Eine Gruppe von über 100 Jugendlichen zog am Dienstagabend durch Philadelphia und plünderte zahlreiche Produkte aus Geschäften wie Apple und Footlocker. Zuvor hatte ein Gerichtsentscheid im Zusammenhang mit einem tödlichen Polizeieinsatz Wut in der Stadt ausgelöst.
Glyphosat, das umstrittene Herbizid, steht nach einer auf Oktober angesetzten Abstimmung voraussichtlich vor einer Wiederzulassung auf EU-Ebene um weitere zehn Jahre. Möglich wurde dies, nachdem die Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Anfang Juli ihren abschließenden Bericht vorgelegt hatte. Am Mittwoch kündigte nun Global 2000 wegen möglichen Versäumnissen des Herstellers eine erneute Sachverhaltsdarstellung an. Bayer reagierte auf die Vorwürfe per Stellungnahme.
Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat das Gesetz zur Verwendung des variablen Drittel aus der Abschaffung der sogenannten kalten Progression beschlossen. Zusätzlich entlastet werden sollen damit wie bereits angekündigt im kommenden Jahr die niedrigen und mittleren Einkommen. Mit der Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden werden zudem steuerliche Anreize für Mehrarbeit gesetzt werden.
PULS 24 und Joyn sind auch für die Saison 2023/24 die offizielle Free-TV-Heimat der win2day ICE Hockey League. Diese Eishockey-Spiele werden live im Fernsehen auf PULS 24, auf Österreichs SuperStreamer Joyn und im Livestream auf puls24.at übertragen.
Ein 15-jähriges Mädchen ist in London auf dem Weg zur Schule erstochen worden. Im Verdacht steht ein 17-jähriger Bursche, den die Polizei gut eine Stunde nach der Tat am Mittwochmorgen festnahm.
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat seine mitteleuropäischen Amtskollegen auf einen Kampf für die vom Kollaps bedrohte Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) eingeschworen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz legte die "Central 5"-Gruppe (Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien) am Mittwoch ein Bekenntnis zur in Wien ansässigen Organisation ab. Schallenberg betonte aber, dass Österreich kein Kandidat für den OSZE-Vorsitz 2024 sei.
Eigentlich sollten bei "Bauer sucht Frau" Tamara, Julia und Selina Konkurrentinnen sein, denn jede will Mikes Herz erobern. Stattdessen eint die drei ihre Begeisterung für Mikes Wadln. Kaum kann der, eingesperrt in der Seilbahn, nicht entkommen, packen die Mädels an.
Zwei Monate nach dem Militärputsch im Niger ist der französische Botschafter wie von den neuen Machthabern gefordert aus dem westafrikanischen Land ausgereist. Sylvain Itté traf am Mittwoch in Paris ein, wie die Deutsche Presse-Agentur aus diplomatischen Kreisen erfuhr. Das nigrische Militär teilte mit, Itté habe das Land am frühen Morgen mit einem Sonderflug verlassen.
An der irischen Küste wurde ein Frachtschiff mit 2,2 Tonnen Kokain im Wert von rund 150 Millionen Euro beschlagnahmt. Es sei der bisher "größte Drogenfund der Geschichte des Landes".
Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat das Gesetz zur Verwendung des variablen Drittel aus der Abschaffung der sogenannten kalten Progression beschlossen. Zusätzlich entlastet werden sollen damit wie bereits angekündigt im kommenden Jahr die niedrigen und mittleren Einkommen. Mit der Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden werden zudem steuerliche Anreize für Mehrarbeit gesetzt werden.
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat seine mitteleuropäischen Amtskollegen auf einen Kampf für die vom Kollaps bedrohte Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) eingeschworen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz legte die "Central 5"-Gruppe (Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien) am Mittwoch ein Bekenntnis zur in Wien ansässigen Organisation ab. Schallenberg betonte aber, dass Österreich kein Kandidat für den OSZE-Vorsitz 2024 sei.
Zwei Monate nach dem Militärputsch im Niger ist der französische Botschafter wie von den neuen Machthabern gefordert aus dem westafrikanischen Land ausgereist. Sylvain Itté traf am Mittwoch in Paris ein, wie die Deutsche Presse-Agentur aus diplomatischen Kreisen erfuhr. Das nigrische Militär teilte mit, Itté habe das Land am frühen Morgen mit einem Sonderflug verlassen.
Wenn es stimmt, dass ein Bild mehr sagt als Tausend Worte, was genau will der Kanzler dann den Österreicher:innen mitteilen? In der neuesten ÖVP-Kampagne wird gegen die Teuerung gespart - in Rubel.
Angesichts der stark zugenommenen Migrationsbewegungen verschärft Slowenien die Kontrollen im Grenzgebiet zu Kroatien. Medienberichten zufolge wurden im Südosten des Landes und in der Küstenregion an bestimmten Punkten zusätzliche Polizeikontrollen in der Nähe der früheren Grenzübergängen aufgestellt. Slowenien orientiert sich dabei am Beispiel Italien.
Eishockey auf PULS 24: Alle Live-Spiele der ICE Hockey League
PULS 24 und Joyn sind auch für die Saison 2023/24 die offizielle Free-TV-Heimat der win2day ICE Hockey League. Diese Eishockey-Spiele werden live im Fernsehen auf PULS 24, auf Österreichs SuperStreamer Joyn und im Livestream auf puls24.at übertragen.