Das Duell der Lustenauer mit der Wiener Austria um den letzten Europacup-Startplatz der Fußball-Bundesliga ist nach dem Hinspiel offen. Nach einem 1:1 in Vorarlberg am Donnerstag wird die Entscheidung im Play-off-Finale am Sonntag in Wien-Favoriten fallen. Lukas Fridrikas (17.) brachte die Lustenauer in einem mit 4.325 Zuschauern ausverkauftem Reichshofstadion mit seinem 15. Saisontor voran, Manfred Fischer (46.) gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit aber der Ausgleich.
Markus Fuchs hat am Donnerstag beim Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten einen neuen österreichischen Rekord über 100 m aufgestellt. Der 27-Jährige gewann bei 1,2 m pro Sekunde Rückenwind in 10,08 Sek. vor dem Briten Elliot Jones in 10,20. Fuchs hatte am 16. Juli 2022 mit 10,15 die seit 1988 geltende Uralt-Bestmarke von Andreas Berger eingestellt und drückte diese nun nochmals um 7/100. "Jetzt gehört der Rekord nur mir alleine, das ist so geil", sagte Fuchs.
Titelverteidigerin Iga Swiatek und Außenseiterin Karolina Muchova stehen im Finale der French Open. Die polnische Weltranglisten-Erste Swiatek darf nach dem 6:2,7:6(7) am Donnerstag gegen die Brasilianerin Beatriz Haddad Maia auf ihren dritten Titel in Paris hoffen. Die Tschechin Muchova setzte ihren überraschenden Erfolgslauf auch beim hart erkämpften 7:6 (5),6:7(5),7:5 gegen die favorisierte Belarussin Aryna Sabalenka fort und steht erstmals in einem Grand-Slam-Finale.
Seit dem Tag der Auslosung für die diesjährigen French Open fiebern Tennis-Fans aus aller Welt diesem Halbfinal-Duell entgegen: Das Generationenduell des 22-fachen Major-Champions Novak Djokovic (36) gegen den 16 Jahre jüngeren Weltranglisten-Ersten Carlos Alcaraz gibt es überhaupt erst das zweite Mal. Im Madrid-Halbfinale 2022 hatte damals Alcaraz mit 7:6 im dritten Satz knapp die Oberhand behalten. Beide Spieler haben in Paris bisher erst einen Satz abgegeben.