- Heute16
- So17
- Mo18
- Di19
- Mi20
- Do21
- Fr22
- Sa23
- So24
- Mo25
- Di26
- Mi27
- Do28
- Fr29
Der sanfte Riese
Im August 2015 wird der Pfleger Torrance Cheeves in seinem Zuhause in Texas erstochen. Es gibt weder Verdächtige noch ausschlaggebende Hinweise, sodass die Polizisten mit der Sichtung von Aufnahmen aus Überwachungskameras in der Gegend beginnen.
Mord im Morgengrauen
Wer entsorgte in einer kalten Februarnacht im Jahr 2015 den leblosen Körper der 26-jährigen Celina Petersen in einer von Seattles dunklen Gassen? Die Polizei sucht in Aufnahmen von Überwachungskameras nach einer Antwort.
Probefahrt in den Tod
Der mexikanisch-stämmige Autohausbesitzer Hufracio Arteaga lebt den amerikanischen Traum, bis er eines Tages in seinem Laden ermordet wird. Nach stundenlanger Sichtung von Material aus Überwachungskameras fällt den Polizisten ein mysteriöser Mann auf, der im Schatten lauert.
Date oder Zufallsbegegnung?
Im September 2009 wird die Leiche der 27-jährigen Jessica Kalaher in ihrem Auto in Cedar Park, Texas, entdeckt. Die junge Frau wurde erwürgt, es fehlen die Autoschlüssel und ihr Geldbeutel. Die Beamten beginnen mit der Sichtung des Materials aus Überwachungskameras.
24 Stunden - Die Polizei im Einsatz
Die beiden Wasserpolizisten Leo und Günther müssen sich um einen betrunkenen und hochaggressiven U-Bahn-Fahrgast kümmern. Außerdem werden die beiden Beamten zu einer Massenschlägerei gerufen. Erich, der Leiter der Wasserpolizei, kümmert sich unterdessen weiter um das Einlernen seiner neuen Kollegin Mariella. Vinzenz tritt im achten Bezirk seinen ersten Nachtdienst an und Mario und Michi nehmen derweil einen 120 Meter langen Donau-Kreuzer unter die Lupe.
24 Stunden - Die Polizei im Einsatz
Wasserpolizist Erich lernt seine neue Kollegin Mariella ein. Ab sofort muss sie sich im rund hundert Kilometer großen Donaurevier zurechtfinden. Michi und Mario kontrollieren derweil eine Dame, die sie für eine illegale Prostituierte halten. Die beiden Beamten Leo und Günther fahnden nach einer vermissten Person im Bereich der Donau. Außerdem treten zwei Absolventen der Polizeischule ihren Dienst im 8. Bezirk an.
24 Stunden - Raser & Polizisten
Neben einigen kuriosen Einsätzen, führt die Wiener Polizei dieses Mal ein Roadrunner-Planquadrat durch. Lebensgefährlichen Wettfahrten im Stadtgebiet soll so ein Ende geboten werden. Die Beamten ertappen zwei Fahrzeuge, die sich mit Spitzengeschwindigkeiten von über 130 km/h duellieren. Den beiden Lenkern wird sofort der Führerschein abgenommen. Doch damit ist die Anhaltung für die jungen Männer noch nicht vorbei.
WEGA - Die Spezialeinheit der Polizei
Die Beamten sind auf dem Weg zu einem riskanten Einsatz in einem serbischen Lokal, um einen gesuchten Gewalttäter dingfest zu machen. Weil der Mann als äußerst gefährlich gilt, ist dabei höchste Vorsicht geboten. Außerdem macht sich die Spezialeinheit auf den Weg zu einem nahegelegenen Hochhaus, denn aus dem dritten Stock fliegen schwere Gegenstände auf die Straße. Als sich die Beamten Zutritt zu der entsprechenden Wohnung verschaffen, bietet sich ihnen ein grausamer Anblick.
MediaShop - Immer etwas Neues
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte, die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Wild Umstritten - Die PULS 24 Insider
Starke Gäste, überraschende Kombis, umstrittene Meinungen - das ist das Talk-Format "Wild Umstritten - Die PULS 24 Insider". Moderator Werner Sejka begrüßt täglich bis zu drei interessante, meinungsstarke und gegensätzliche Gäste in überraschenden Kombinationen LIVE im PULS 24 Studio. Diskutiert werden die drei umstrittensten Themen des Tages.
Ärmel hoch - Politik bei der Arbeit
PULS 24 begleitet österreichische Politiker:innen bei ihrem Besuch von heimischen Unternehmen, um dort herauszufinden mit welchen Problemen und Herausforderungen sie zu kämpfen haben und wo sie Unterstützung brauchen.
Beide Seiten Live - Heiß Umfehdet
Jede Geschichte hat immer zwei Seiten! Das tägliche PULS 24 Primetime-Newsmagazin "Heiß Umfehdet" macht es sich zur Aufgabe, eben diese beiden Seiten bei jeder Geschichten zu beleuchten. Das Ergebnis: Das Publikum kann sich so seine eigene Meinung bilden - ohne Beeinflussung und ohne politischen Spin.
Pratergeschichten
Der Prater ist für Einheimische sowie Touristen einer der schönsten und bekanntesten Vergnügungsorte Wiens. Hier bieten Schausteller und Gastronomen ein üppiges Programm, das von vielen geliebt und nicht wenigen gehasst wird. Dabei bilden die Unternehmer ein ganz eigenes Milieu: ein Schmelztiegel aus den unterschiedlichsten Schichten, Generationen und Herkunftsländern, wo Sehnsüchte gestillt und erbitterte Konkurrenzkämpfe ausgetragen werden. Wer hier arbeitet, lebt auch dafür.
Pratergeschichten
Der Prater ist für Einheimische sowie Touristen einer der schönsten und bekanntesten Vergnügungsorte Wiens. Hier bieten Schausteller und Gastronomen ein üppiges Programm, das von vielen geliebt und nicht wenigen gehasst wird. Dabei bilden die Unternehmer ein ganz eigenes Milieu: ein Schmelztiegel aus den unterschiedlichsten Schichten, Generationen und Herkunftsländern, wo Sehnsüchte gestillt und erbitterte Konkurrenzkämpfe ausgetragen werden. Wer hier arbeitet, lebt auch dafür.
Höchste Alarmbereitschaft beim chinesischen Staatsbesuch
Manche Aufgaben sind auch für gestandene Motorrad-Polizisten eine besondere Aufgabe. So z. B. als der chinesische Staatspräsident nach Wien zu Besuch kommt. Alle Einheiten der Polizei sind in Alarmbereitschaft und planen bereits Wochen im Voraus bis ins kleinste Detail die Sicherheit der Staatsgäste. Dabei wird auch der Ernstfall, ein mögliches Attentat, auf einem Trainingsgelände durchexerziert.
Diebesgut bei Buskontrollen
Bei einer Verkehrskontrolle stoßen die Beamten der Motorrad-Polizei nicht nur auf einen schwer in Mitleidenschaft gezogenen Bus mit Pilgern aus Polen, sondern auch auf einen Kleinlaster, dessen Ladung den Kontrolleuren sehr verdächtig vorkommt. Und auch die Taxifahrer der österreichischen Hauptstadt bereiten den Polizisten teilweise Sorgen. Einige nehmen die Auflagen in punkto Sicherheit nicht ganz ernst ...
Pfusch am Bau
Bei Familie Ratswohl aus Lamperstätten wurde am Bau ihres Holzhauses ordentlich gepfuscht: Die Terassentüren sind nicht witterungsbeständig abgedichtet und der Fußbodenaufbau im Haus ist zu niedrig ausgeführt worden. Ein harter Fall für Nussbaum. Daniel Baier aus Frankenmarkt lebt seit 2011 mit seiner Familie in einem alten Massivbau. Die Dachterrasse wurde schlecht saniert und es tritt bei Starkregen Wasser in das darunterliegende Wohnzimmer. Nussbaum muss eingreifen.
Mein Recht! Ich geb' nicht auf!
Behnam Parvin und seine Frau wollten sich im August 2021 eine neue Küche kaufen. Doch statt der Bestellten wird eine komplett andere geliefert. Und das ist nicht das einzige Problem ...
Mein Recht! Ich geb' nicht auf!
Ein Paar aus Eisentratten in Kärnten wollte sich zwei Pferde kaufen. Doch noch immer wartet das Paar auf die zwei Pferde, die sie unvorsichtigerweise via Internet - ohne jede Besichtigung - bei einer burgenländischen Pferdehändlerin um 10.000 Euro erstanden haben. Schön langsam keimt in dem Paar der Verdacht, dass sie betrogen wurden, in ihrer Not wenden sie sich an Dr Christian Horwath.