- Heute28
- Sa29
- So30
- Mo1
- Di2
- Mi3
- Do4
- Fr5
- Sa6
- So7
- Mo8
- Di9
- Mi10
- Do11
Finanzpolizei
Bei einer Bundesländerübergreifenden Aktion sagt die Betrugsbekämpfungseinheit des Finanzministeriums der Glücksspiel-Mafia den Kampf an. Sie führt mit 17 Teams gleichzeitig eine Großrazzia in Lokalen durch, wo illegale Glücksspielautomaten vermutet werden. Das ATV-Kamerateam ist dabei, als die Finanzpolizei ein Lokal in Wien stürmt. Dabei finden sie nicht nur mehrere illegale Automaten vor, auch Spieler erwischen sie in flagranti.
Mord im Club
Der 25-jährige Josh Richards wird im Dezember 2013 in einem Nachtclub erschossen. Der Tatort gleicht einer Hinrichtung. Es gibt weder Zeugen noch ein Motiv für die Tat. Geben die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise auf den Mörder?
Das rätselhafte Verschwinden
Die 24-jährige Studentin Annie Le wird kurz vor ihrer Hochzeit tot in einem Gebäude ihrer Universität aufgefunden. Wer steckt hinter der grausamen Tat und geben die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise auf den Täter?
Lügen
Die 23-jährige Christina Morris verschwindet nach einem Abend mit Freunden spurlos. Die Polizei startet eine intensive Suche, doch die Aufzeichnungen der Überwachungskameras lassen das Schlimmste erahnen.
Lebensmittelpolizei
Die Lebensmittelpolizisten führen eine Kontrolle in der Küche Österreichs drittgrößtem Gefängnisses durch. Auch einen Supermarkt am Grazer Griesplatz nehmen die Inspektoren unter die Lupe. Die Zustände in der dortigen hauseigenen Fleischerei sind so verheerend, dass die Gefahr einer Teilschließung des Betriebes besteht. Auch einer anonymen Beschwerde gehen die Inspektoren nach. Ein Gast eines Grazer Fastfood Lokals hat angeblich Käfer in seinem Hamburger entdeckt.
Lebensmittelpolizei
Die Lebensmittelinspektoren nehmen zwei Bäckereien genauer unter die Lupe. Einer der beiden Betriebe bereitet ihnen Sorgen: Schädlinge und Schimmel haben sich hier ausgebreitet und die Warenlagerung ist mehr als mangelhaft. Auch ist unklar, wer der Besitzer der Bäckerei ist. Eine Schließung des Betriebes können die Inspektoren nicht mehr ausschließen. Außerdem stattet die Lebensmittelpolizei dem Chef eines neuen Grazer Szenelokals einen ersten Besuch ab.
Wirtschaft24
PULS 24 präsentiert die aktuellen Wirtschaftsnachrichten auf einen Blick.
MediaShop - Immer etwas Neues
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte, die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
PULS 24 Live
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
PULS 24 Live
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
PULS 24 Live
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Treffpunkt Österreich zu Mittag
Das Magazin "Treffpunkt Österreich zu Mittag" kredenzt von Montag bis Freitag ein buntes, reichhaltiges TV-Menü. Unter der Moderation von Bianca Ambros und Sabine Loho, die abwechselnd bei "Treffpunkt Österreich zu Mittag" durch die Sendung führen, erwartet die Seher:innen ein abwechslungsreicher Mix aus spannenden Reportagen, praktischen Gesundheits- und Servicetipps, einem täglich frischen News-Update und einer großen Portion Society-Updates.
Café Puls - Der Check
Von der Couch mitten ins Leben: Bianca Schwarzjirg und Florian Danner besprechen gemeinsam mit Expert:innen, was Österreich wirklich bewegt. Sie entlarven Mythen, geben Tipps rund um Finanzen, Haushalt und Wohnen und beantworten Fragen rund um Gesundheit, Ernährung und Beziehung - und das alles mit journalistischem Tiefgang und Café Puls-Charme.
Pfusch am Bau
Seit einem Jahr wohnen Marco Pilz und Lucia Fülöpova in ihrem Fertigteilhaus. Doch richtig genießen können die beiden ihr neues Eigenheim nicht. Fenster lassen sich nicht richtig öffnen und schließen, dadurch zieht es im ganzen Haus, die Dusche kann nicht mehr benutzt werden, weil die Fugen aufgerissen sind und dadurch Wasser in den Holzriegelbau eindringen kann. Die Sockelabdichtung rund ums Haus ist schadhaft und Verfärbungen an der Fassade lassen auch nichts Gutes vermuten.
Pfusch am Bau
Die Pensionistin Johanna Mühlbachler aus dem oberösterreichischen Leonding in der Nähe von Linz wollte 2019 ihr Haus umbauen bzw. erweitern. Ein Wintergarten war immer schon ihr Traum. Von einem Zimmermeister hat sie sich um bisher 60.000 Euro den Zubau bauen lassen, doch mittlerweile stehen die Arbeiten seit vielen Monaten. Der Zimmermeister lässt sich nicht mehr blicken. Johanna Mühlbachler wendet sich in ihrer Not an den EU-Bausachverständigen Günther Nussbaum.
Skurrile Keller (1)
Die Österreicher haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Kellern. Für viele sind die Räumlichkeiten unter der Erde ihr einzig wahres Refugium. Dort findet man Werkstätten, riesige Aquarien oder ganze Sado-Maso-Studios. Und unter dem Wiener Burgtheater schlängelt sich ein verzweigtes Labyrinth aus Gängen und Räumen durch den Untergrund.
Skurrile Stammtische
Während Diskussionen heute mehrheitlich im Kommentarbereich von Social-Media-Kanälen stattfinden, machen es sich manche zur Aufgabe, die Tradition der Stammtische am Leben zu erhalten. Die Reportage begleitet drei gesellige Runden, die sich regelmäßig treffen, um Außergewöhnliches zu teilen: Den legendären Franz Antel-Stammtisch, den Zauber-Stammtisch des Circus- & Clownmuseums Wien und einen Rattenstammtisch.
Wirtschaft24
PULS 24 präsentiert die aktuellen Wirtschaftsnachrichten auf einen Blick.
Treffpunkt Österreich
Das Infotainment-Magazin "Treffpunkt Österreich" bündelt alles, was die Österreicher:innen bewegt: Chronik, Politik, Sport, Society und mehr.
Ungelöst - Cold Case Austria
Gänsehaut zum Staffelauftakt beim True-Crime-Format "Ungelöst". In Innsbruck wird Sara, die sich immer mehr einer radikalen Form des Islam zuwendet, seit 2022 spurlos vermisst. Und der Fall des Bleistiftmörders von Wiener Neustadt wird behandelt.
Ungelöst - Cold Case Austria
2018 stirbt Elmar Arlic an der Südsteirischen Weinstraße an den Folgen einer Vergiftung. Wer hat den Rentner auf dem Gewissen? Ebenfalls ungeklärt ist der Mord an Julia Maria Rijo. Ihre mumifizierte Leiche wurde 1993 im burgenländischen St. Margareten gefunden.
Orte des Schreckens
Kindberg, Ende des 18. Jahrhunderts: Ein psychopatischer Serienkiller geht um und hinterlässt eine lange Blutspur. Sechs Frauen schlachtet der Mann namens Paul Reininger auf grausame Art und Weise ab. Dem jüngsten Opfer schneidet er das Herz aus dem Leib und verspeist es. Das Böse scheint sich in Kindberg wohlzufühlen: Im Jahr 2000 detoniert mitten im Ort Österreichs bis dato einzige erfasste Autobombe.
Orte des Schreckens
Im Spital von Lainz spielt sich vor etwa 30 Jahren eine entsetzliche Mordserie ab. Die Hilfsschwester Waltraud W. bringt zusammen mit drei Kolleginnen während der Nachtschichten unzählige Patienten um. Jahrelang bleiben die "Todesengel von Lainz" unentdeckt, bis sie schließlich eines Tages auffliegen. Heute kann die Polizei den Hilfsschwestern 42 Morde nachweisen. Doch es ist sehr wahrscheinlich, dass die Frauen noch mehr Menschenleben genommen haben ...