APA/EXPA/JOHANN GRODER

Vor der Versteigerung

"Zahle alles": Wie Benko Uhren und Boot retten wollte

18. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Uhren, Schmuck, Sportboot: Im Herbst 2024 wurde René Benkos Luxus versteigert. Doch der Signa-Pleitier wollte das mit aller Macht verhindern – und soll sogar dem Auktionator gedroht haben.

Eine Sammlung von Luxusuhren im Wert von 142.550 Euro, Armbänder und Manschettenknöpfe für 29.680 Euro sowie das Sportboot "Malibu Wakesetter" – all diese Gegenstände kamen im Herbst 2024 auf der Auktionsplattform "Aurena" unter den Hammer.

Die Versteigerung sorgte für Aufsehen: Immerhin stammten die Luxusartikel aus dem Besitz von Signa-Pleitier René Benko.

Ziel der Auktion war es, durch die Verwertung von Benkos Privatvermögen möglichst viel Geld für dessen Gläubiger aufzubringen.

Der Signa-Gründer zeigte sich davon allerdings wenig begeistert, wie der "Spiegel" berichtet.

Drohungen in der "Villa N"

Demnach kam es am 24. September 2024 zu einem Treffen zwischen Benko und dem Auktionator in der luxuriösen "Villa N" in Igls.

Dort soll der Signa-Gründer alles versucht haben, um die Versteigerung an unbekannte Bieter zu verhindern – sogar mit Drohungen.

Laut dem Bericht habe der Tiroler erklärt, seine Mutter werde "alles kaufen". Als Begünstigte mehrerer Familienstiftungen verfüge sie über genügend Mittel, um die Wertgegenstände zu sichern.

Der Auktionator lehnte dieses Angebot jedoch ab.

Benkos Rettungsversuch: "Ich zahle alles"

Doch Benko ließ nicht locker: Zwei Tage später – und somit unmittelbar vor der Auktion – soll er den Auktionator erneut kontaktiert haben. Dabei habe er vorgeschlagen, einen "Systemfehler" vorzutäuschen, um die Online-Versteigerung aufzuschieben.

Der Signa-Gründer habe versprochen, dass er "alles zahlen" werde.

Außerdem soll Benko gedroht haben, dem Auktionator Schwierigkeiten zu bereiten. Unter anderem habe er angekündigt, behaupten zu können, dass es sich bei den Luxusuhren eigentlich um Fälschungen handele, die er "am Strand in Sardinien" oder "vom Türken" gekauft habe.

Am Ende blieben die Versuche erfolglos: Die Auktion fand wie geplant statt. Alle 31 Positionen wurden erfolgreich versteigert.

Video: Benko-Villa am Gardasee: Einrichtung wird versteigert

Zusammenfassung
  • Uhren, Schmuck, Sportboot: Im Herbst 2024 wurde René Benkos Luxus versteigert.
  • Doch der Signa-Pleitier wollte das mit aller Macht verhindern.
  • Er soll dem Auktionator versichert haben, seine Mutter werde "alles kaufen".
  • Auch vor Drohungen habe Benko dabei nicht zurückgeschreckt.