Geheimes Haushaltsbuch
Luxus, Reisen, Bodyguards: Benkos Millionen-Ausgaben enthüllt
Während René Benko weiterhin in Untersuchungshaft sitzt und eine erste Anklage gegen den Signa-Gründer näher rückt, offenbart ein geheimes Haushaltsbuch nun Details über seine privaten Ausgaben.
Das Dokument, das von Benkos Schwester Anfang 2024 erstellt worden sein soll, wurde im Zuge einer Hausdurchsuchung von der Wiener Staatsanwaltschaft sichergestellt, berichtet die deutsche "Bild".
Daraus gehe hervor, dass Benko jährlich rund 12 Millionen Euro für den luxuriösen Lebensstil seiner Familie ausgegeben habe.
Luxus-Reisen für Millionen
Einen erheblichen Teil dieser Summe investierte Benko demnach in exklusive Reisen. Im Jahr 2021 soll Benko 225.439 Euro für eine Luxus-Safari und weitere 438.800 Euro für ein Resort auf den Malediven angezahlt haben.
1,23 Millionen Euro soll Benko an einen exklusiven Reiseveranstalter überwiesen haben – das genaue Urlaubsziel ist unbekannt.
Ein kurzer Aufenthalt in einem Hotel in Barcelona soll sich mit 26.427 Euro zu Buche geschlagen haben.
Für die Miete seines Privatjets und einer Superjacht fielen laut Bericht zwischen 1,4 und 1,7 Millionen Euro jährlich an.
Personal und Bodyguards
Über ein halbes Dutzend Angestellte – darunter Gärtner, Reinigungskräfte und ein Koch – sollen sich um den Alltag der Familie Benko gekümmert haben.
Für die eigens angeschaffte Arbeitskleidung habe der Tiroler rund 50.000 gezahlt, die Personalkosten sollen jährlich 1,5 Millionen Euro betragen haben.
Ein Drittel dieser Summe ging laut "Bild" direkt an die Mitarbeiter, ein Drittel an eine Sicherheitsfirma und der Rest an das Finanzamt.
Video: Sigi Wolf über René Benko und Karl-Heinz Grasser
Nach dem Zusammenbruch der Signa-Gruppe im November 2023 sollen die Sicherheitsausgaben nochmals deutlich gestiegen sein: Benko engagierte demnach weitere Personenschützer – ausgestattet mit Pistolen, Schnellfeuerwaffen und sogar Scharfschützengewehren.
Die monatlichen Kosten dafür: rund 75.000 Euro.
Schmuck, Shopping und Fuhrpark
Auch beim Shoppen zeigte sich die Familie spendabel: Ein einziger Tag im Berliner Luxus-Kaufhaus KaDeWe habe Benko 169.446 Euro gekostet. Laut Haushaltsbuch flossen allein 2022 rund 249.830 Euro in Chanel-Produkte. Am Valentinstag wurden 141.500 Euro bei Hermès ausgegeben.
Ein besonders kostspieliges Geschenk an Ehefrau Nathalie: ein Diamantring von Harry Winston im Wert von 2,16 Millionen Euro.
Ein exklusiver Fuhrpark mit 15 Fahrzeugen – darunter Modelle von Mercedes, BMW, Porsche und ein Lamborghini Urus – habe Benko über eine ihm nahestehende Firma zur Verfügung gestanden.
Die monatlichen Kosten beliefen sich laut Bericht auf 38.830 Euro Miete und 73.200 Euro Versicherungen.
Taschengeld, DJ und Schönheits-OP
Auch im Alltag wurde laut "Bild" nicht gespart: 36.538 Euro flossen in Fleisch, Obst, Kaffee und Zigarren, 13.546 Euro in Textilreinigung.
An Rechtsanwälte wurden 255.801 Euro gezahlt. Die Tochter erhielt 30.000 Euro Taschengeld, für Krankenversicherungen wurden 8.532 Euro bezahlt.
Hinzu sollen 62.163 Euro für Blumen, 8.013 Euro für die Schönheitsoperation eines Familienmitglieds sowie 10.600 Euro für einen Geburtstags-DJ gekommen sein.
Video: Die Haftbedingungen von René Benko
Ehefrau Nathalie erhielt laut dem Bericht 2023 monatlich 10.500 Euro auf ihr Konto, nutzte vier Kreditkarten mit einem Jahresvolumen von über 350.000 Euro, hob rund 600.000 Euro in bar ab.
Zusätzlich habe Benko ihr ein Springpferd im Wert von 150.000 Euro geschenkt und jährlich zwei bis drei Millionen Euro für Immobilienkäufe überwiesen.
Ermittlungen laufen
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Benkos Luxusleben über ein Geflecht aus Firmen und Stiftungen finanziert wurde.
Dafür sollen mutmaßlich auch Gelder von Investoren und Banken verwendet worden seien, die für Bauprojekte der Signa-Gruppe vorgesehen waren.
Offiziell lag Benkos Jahreseinkommen laut den Ermittlern bei rund 450.000 Euro. Hinzu kamen jedoch offenbar hohe Beraterhonorare, Prämien sowie Gelder aus Stiftungen.
Benko bestreitet sämtliche Vorwürfe – es gilt die Unschuldsvermutung.
Video: René Benko, vom Milliardär zum Häftling
Zusammenfassung
- Vor dem Kollaps seines Signa-Imperiums lebte René Benko im Luxus.
- Ein geheimes Haushaltsbuch zeigt: Der Tiroler gab jährlich 12 Millionen Euro für Reisen, Luxusartikel und Personal aus.
- Die genaue Liste im Überblick.