APA/EXPA/JOHANN GRODER

Soko Signa

Ex-Bodyguard packt aus: So flog Benkos geheimer Tresor auf

17. Juli 2025 · Lesedauer 3 min

Ein Ex-Bodyguard verriet in Haft das geheime Vermögensversteck von René Benko. In einem Tresor bei Verwandten fanden Ermittler Bargeld und Luxusgüter. Auch Benkos Ehefrau Nathalie gerät dadurch ins Visier der Justiz.

Für Signa-Gründer René Benko wird es ernst: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Dienstag eine erste Anklage gegen den Immobilieninvestor eingebracht. Damit droht Benko der erste Strafprozess.

Doch dieser Fall ist nur einer von insgesamt zwölf Ermittlungssträngen, denen die "Soko Signa" nachgeht. Ein weiterer Ermittlungskomplex dreht sich um einen geheimen Tresor, der bei Verwandten von Benkos Ehefrau Nathalie entdeckt wurde.

Auf dessen Spur kamen die Ermittler nach der Aussage eines früheren Bodyguards – des Schweizers Jens E. Der Schweizer wurde am 23. Oktober 2024 wegen eines Auslieferungsersuchens der Schweiz festgenommen.

Bei seiner Einvernahme gab er an, unter falschem Namen bei Benko gearbeitet und dabei gefälschte Ausweise sowie eine illegale Schusswaffe besessen zu haben.

Bodyguard packt über Tresor aus

In seiner Auslieferungshaft habe Benkos Ex-Bodyguard einen Deal eingehen wollen, berichtet die "Krone". Demnach habe er bereits nach zwei Tagen Haft den Kontakt mit den Ermittlern der Soko Signa aufgenommen.

In seiner Einvernahme vom 8. November 2024 berichtete er den Ermittlern von einem möglichen Depot für Benkos Vermögenswerte: "In Pfunds bei Moni und Berni. Dazu kann ich den Beamten auf Google-Maps den genauen Standort/Haus zeigen. In Google-Maps ist die Hausnummer (…). Ich war selbst schon vor Ort", zitiert ihn die Zeitung.

Bei den beiden Personen soll es sich um Freunde des Ehepaars Benko handeln. Moni sei laut Aussage eine Tante von Nathalie Benko: "Auf alle Fälle sind sie verwandt. Ich war zusammen mit René (…) circa zwei- bis dreimal bei Moni und Berni", so der Ex-Bodyguard.

Vorwürfe gegen Nathalie Benko

Die Soko Signa durchsuchte daraufhin das Haus in Pfunds und wurde fündig: In einem hinter Weinkartons versteckten Tresor lagerten laut Ermittlern 120.000 Euro in bar, mehrere Schmuckstücke und Luxusuhren.

Dem Fund misst die WKStA große Bedeutung zu: Benko soll den Tresorinhalt in seinem Vermögensverzeichnis im Konkursverfahren verschwiegen haben.

Die Ermittler vermuten, dass der Tresor gezielt aufgestellt wurde, um die Wertgegenstände dem Zugriff der Gläubiger zu entziehen. 

Gegen Benko wird wegen betrügerischer Krida ermittelt. Auch seine Ehefrau geriet aufgrund des Tresors bereits in den Fokus der Justiz: Sie soll laut Ermittlern "einen Beitrag zur möglichen Straftat" geleistet haben, indem sie den Tresor organisiert haben soll.

René und Nathalie Benko bestreiten sämtliche Vorwürfe. Es gilt die Unschuldsvermutung. 

Zusammenfassung
  • Ein Ex-Bodyguard verriet in Haft das geheime Vermögensversteck von René Benko.
  • In einem Tresor bei Verwandten fanden Ermittler Bargeld und Luxusgüter.
  • Auch Benkos Ehefrau Nathalie gerät dadurch ins Visier der Justiz.