Datenschutz
15 Millionen DNA-Daten: Pharma-Unternehmen kauft "23andMe"
Genetisches Testen ganz einfach gemacht: Bei "23andMe" konnten Kund:innen eine Speichelprobe einsenden, die anschließend im Labor analysiert wurde.
Am Ende erhielten Kund:innen einen Bericht über ihre Familiengeschichte sowie die genetische Veranlagung zu verschiedenen Gesundheitsthemen, wie etwa Haarausfall oder Erblindung.
Die rund 15 Millionen genetische Proben und Daten gehen nun in den Besitz des US-Biotech-Unternehmen Regeneron Pharmaceuticals. Es gab Ende Mai bekannt, dass es das insolvente "23andMe" um 245 Millionen Dollar gekauft hatte - inklusive seiner Biodatenbank.
Verkauf der Daten?
Datenschützer:innen befürchten einen "Albtraum", berichtete das Online-Portal "Futurism". Denn konkret bedeutet das: Genetische Informationen von Millionen von Menschen gehören damit einem Arzneimittelhersteller, der sie laut "Washington Post" zur Entwicklung neuer Therapien nutzen will.
Doch bei Regeneron handelt es sich nicht um ein reines Forschungslabor, es verkauft die von ihm hergestellten Medikamente auch.
Auch ob die Verbraucher:innen, auf deren genetischen Daten mögliche zum Verkauf stehende Medikamente fußen, für ihre Beiträge entschädigt werden, sei unklar.
Regeneron und "23andMe" beschwichtigen
Regeneron seinerseits erklärte in einer Pressemitteilung, dass es "beabsichtigt", die bestehenden Datenschutzrichtlinien von "23andMe" zu respektieren.
Der Vorstandsvorsitzende von "23andMe", Mark Jensen, sagte, dass der Deal "den Wert des Unternehmens maximiert und es ermöglicht, dass die Mission von 23andMe weiterlebt, wichtige Schutzmaßnahmen in Bezug auf die Privatsphäre, die Wahlmöglichkeiten und die Zustimmung der Kunden in Bezug auf ihre genetischen Daten beibehalten" würden.
Zusammenfassung
- Das Biotech-Unternehmen "23andMe" ist insolvent.
- Nun wird es von dem Arzneimittel-Unternehmen gekauft Regeneron Pharmaceuticals und damit auch all seine rund 15 Millionen DNA-Daten der Kund:innen.
- Regeneron will diese Daten nun zur Entwicklung von Therapien nutzen.