Reden Sie mit!

Schicken Sie uns ein Video oder einen Text. Per WhatsApp unter der Nummer +43 676 84 84 51234, per Mail unter mitreden@puls4.com oder direkt hier auf der Seite.

Worum geht's?

Wir wollen über Ihre Probleme reden, sowohl bei politisch hochkarätig besetzten Sendungen als auch in der täglichen Berichterstattung.

Das Ziel ist es, aus ganz Österreich Statements, Fragen, Anregungen und Beschwerden zusammenzutragen und mit Verantwortungsträger:innen über diese für Österreich so entscheidenden Themen zu sprechen.

Nächstes Mitreden: Pro und Contra Spezial - Der große Schulgipfel mit Minister Wiederkehr

Ein neues Schuljahr steht vor der Tür und das österreichische Schulsystem steht vor großen Herausforderungen: Fragen zu Integration und Deutschkenntnissen, Lehrermangel und schlechten Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit und Talenteförderung bestimmen die aktuelle Debatte. Gerade weil Bildung die Zukunft jedes Einzelnen und unserer gesamten Gesellschaft prägt, ist es wichtiger denn je, offen darüber zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

In einem "Pro und Contra Spezial" aus dem Gymnasium GRG 15 Auf der Schmelz haben alle – egal ob Schülerinnen, Lehrer, Eltern oder Interessierte – die einmalige Gelegenheit, ihre Fragen und Anliegen direkt an Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu richten. Nutzen Sie die Chance, um Ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen einzubringen und Antworten aus erster Hand zu erhalten.

Die Aufzeichnung findet am Montag, 8. September 2025 um 14:00 Uhr im im Gymnasium GRG 15 Auf der Schmelz statt. Ausgestrahlt wird die Sendung am Mittwoch, den 10. September um 22:30 Uhr auf PULS 4 und am Donnerstag, den 11. September um 21:00 Uhr auf PULS 24.

Melden Sie sich an, schicken Sie eine Frage oder seien Sie live dabei – diskutieren Sie mit und gestalten Sie die Bildung von morgen mit!

Schicken Sie uns Ihre Fragen, Ihre Geschichten und Wünsche per Video, Sprachnachricht oder Text. 

Hinweis

Ihre Einsendungen können Teil der Livesendung werden. Gegegebensfalls meldet sich die Redaktion direkt bei Ihnen mit Nachfragen oder um Sie mit einem Kamerateam zu besuchen.