AFP

Papst-Wahl

Tag 2 des Konklaves: Schwarzer Rauch nach drittem Wahlgang

Heute, 05:28 · Lesedauer 2 min

Das Konklave wählt seit Mittwoch den neuen Papst. Die Welt blickt gebannt auf die Farbe des Rauchs, der aus dem kleinen Blechkamin aufsteigt. Auch der zweite und dritte Wahlgang brachten keine Entscheidung.

Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg zur Enttäuschung der auf dem Petersplatz versammelten Pilger am Donnerstag Mittag schwarzer Rauch auf. Auch im zweiten und dritten Wahlgang konnten sich die Kardinäle somit auf keinen Nachfolger von Papst Franziskus einigen.


Am Nachmittag sollen zwei weitere Wahlgänge folgen. Wenn ein neuer Papst mit der benötigten Zwei-Drittel-Mehrheit (89 Stimmen) gewählt ist, steigt weißer Rauch auf - zudem läuten dann die Glocken des Petersdoms. Im Vatikan wird ein kurzes Konklave von nur wenigen Tagen erwartet.

Erster Wahlgang brachte schwarzen Rauch

Viele Pilger warteten auf dem Petersplatz auf das Ergebnis der Wahl. In Rom waren die Papst-Wähler aus aller Welt am Donnerstag erneut zusammentreten, um die Wahl eines neuen Pontifex fortzusetzen. Nach einer gemeinsamen Messe in der Paulinischen Kapelle begaben sich die 133 Purpurträger streng abgeschirmt von der Außenwelt in die Sixtinische Kapelle.


Ein erster Wahlgang am Mittwochabend hatte wie erwartet für keinen Kandidaten die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit gebracht.

Konklave-Livestream

Zusammenfassung
  • Das Konklave wählt seit Mittwoch den neuen Papst.
  • Die Welt blickt gebannt auf die Farbe des Rauchs, der aus dem kleinen Blechkamin aufsteigt.
  • Der zweite Wahlgang dürfte aber offenbar erneut erfolglos verlaufen sein.