TierschutzPfotenhilfe

"Erbarmungswürdig"

Abgemagert, Tumor, Entzündungen: Über 40 Pferde beschlagnahmt

Heute, 07:31 · Lesedauer 2 min

Auf einem Gestüt im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich wurden vergangene Woche über 40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas und drei Hunde beschlagnahmt. Ihr Zustand war "äußerst erbarmungswürdig".

Die Betreiberin hatte bereits seit vergangenen Herbst ein Tierhaltungsverbot, wie die Pfotenhilfe in einer Aussendung erklärte. Wegen einer Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht ist dieses allerdings erst seit März rechtskräftig.

Wegen der großen Anzahl an Tieren habe es dann mehrere Wochen an Organisationsaufwand zwischen Behörden, Transporteuren gebraucht, bis die Tiere letztlich abgenommen wurden. Auch Personen, die sich bereit erklären, Tiere aufzunehmen, mussten erst gefunden werden. Am Mittwoch erfolgte schließlich der Zugriff.

Zwei der Pferde wurden zum rund 300 km entfernten Tierschutzhof Pfotenhilfe in der Grenzregion Oberösterreich und Salzburg gebracht. "Den Zustand der sehr ängstlichen Tiere kann ich nach der Aufnahmeuntersuchung nur als äußerst erbarmungswürdig bezeichnen", ist Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler erschüttert.

"Stark abgemagert, schwere Augenentzündungen, mit Pilz übersäte Körper, ungepflegte und stark eingerissene Hufe, Nasenausfluss, verwahrloste Zähne, Lahmheiten, ein Tumor und ein stark geschwollenes Fesselgelenk. Wer seine Tiere so derart schlecht behandelt bzw. notwendige Behandlungen unterlässt, hat jedes Recht verwirkt, Tiere zu halten."

Ursprünglich seien laut Pfotenhilfe sogar viel mehr Pferde auf dem Gestüt gewesen. Ein Teil dürfte wegen des Tierhaltungsverbots jedoch schon vorab weggeschafft worden sein, sie waren am Mittwoch nicht mehr auf dem Hof.

Der Fall sei mutmaßlich noch nicht abgeschlossen. Die Halterin dürfte jahrelange Behördenauflagen ignoriert haben, auch das Tierhaltungsverbot hatte sie monatelang bekämpft. Die Tierschützer:innen rechnen deshalb damit, dass sie auch die behördliche Abnahme bekämpfen wird.

Video: Tierschutz Austria - "Tier eine lebenslange Verantwortung"

Zusammenfassung
  • Auf einem Gestüt in Niederösterreich wurden über 40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas sowie drei Hunde beschlagnahmt, da sie sich in einem äußerst erbarmungswürdigen Zustand befanden.
  • Die Betreiberin hatte seit letztem Herbst ein Tierhaltungsverbot, das jedoch erst im März rechtskräftig wurde.
  • Die Organisation der Beschlagnahmung dauerte schließlich nochmals mehrere Wochen.
  • Tierschützer:innen kritisieren den schlechten Zustand der Tiere, und es wird erwartet, dass die Halterin die behördliche Abnahme anfechten wird.