Wetterereignis
Tornado in der Steiermark? Bilder sorgen für Aufsehen
Um 14.45 Uhr wurden die ersten Sichtungen gemeldet. Wolkenkonstrukte sollen auf einen Typ-2 oder Typ-3-Tornado hindeuten, wie "Skywarn Austria" in einem Facebook-Posting bekanntgab.
Die Bilder erinnern an den Tornado, der vor einem Jahr über Graz gesichtet wurde. Dieser wurde damals auch von Meteorolog:innen bestätigt. Bei der Sichtung aus St. Anna am Aigen fehlt jedoch bislang eine offizielle Einstufung.
-
Mehr lesen: KI-Modell "Aurora" punktet bei Wetterprognose
Medienberichten zufolge sprechen einige Faktoren gegen die Klassifizierung als Tornado. Schäden am Boden sind keine zu sehen und auch die Gewitterzelle sei nicht so stark ausgeprägt gewesen, wie bei einem Tornado üblich.
Generell bietet die Steiermark jedoch gute Bedingungen für ein solches Wetterphänomen. Vom Grazer Becken aus bis ins Burgenland sind die Voraussetzungen, nämlich feuchte Luftmassen und flache Landschaften, gut erfüllt.
Von den aktuellen Regenfällen in großen Teilen Österreichs sind die Südsteiermark und das Südburgenland besonders stark betroffen.
Zusammenfassung
- Am Donnerstagnachmittag wurden um 14.45 Uhr in St. Anna am Aigen mögliche Tornado-Sichtungen gemeldet, wobei laut Skywarn Austria Wolkenkonstrukte auf einen Typ-2 oder Typ-3-Tornado hindeuten.
- Eine offizielle Einstufung des Phänomens fehlt bislang, zudem wurden keine Schäden am Boden festgestellt und die Gewitterzelle war nicht stark ausgeprägt.
- Die Steiermark bietet generell günstige Bedingungen für Tornados, aktuell sind besonders die Südsteiermark und das Südburgenland von starken Regenfällen betroffen.