APA/APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER

Gesundheitsakte

Wie komme ich zu meinen ELGA-Daten?

Heute, 13:31 · Lesedauer 2 min

Die elektronische Gesundheitsakte, kurz ELGA, soll ab dem Jahr 2026 deutlich ausgebaut werden. Bereits ab diesem Juli müssen Labore und Radiologen Bilder einspielen. Doch wie komme ich überhaupt zu meinen Daten in ELGA? Eine Anleitung.

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die elektronische Gesundheitsakte (ELGA). Aktuell ist sie im Alltag der Österreicher:innen nur am Rande Thema, das soll sich jedoch schon sehr bald ändern.

Schon ab 1. Juli 2025 müssen niedergelassene Labore und Radiologen Befunde und Bilder verpflichtend einspielen. Dadurch sollen unter anderem lästige und vor allem teure Doppel-Untersuchungen vermieden werden.

Vorbereitet wird auch eine ELGA-App, ein digitaler Medikationsplan soll genau zeigen, welche Tabletten wann genommen werden müssen. Außerdem soll es eine personalisierte Patientenkurzakte geben. 

Dem einen oder der anderen ist ELGA vielleicht noch aus der Hochzeit der Corona-Pandemie in Erinnerung. Wer sich in seine Gesundheitsakte einloggte, könnte unter anderem seine Impfzertifikate herunterladen. Bleibt die Frage, wie ich zu meinen ELGA-Daten komme.

Wie kann ich auf meine Daten in ELGA zugreifen?

Wer der Teilnahme an ELGA nicht widersprochen hat, kann direkt über das dazugehörige ELGA-Portal auf die eigenen Gesundheitsdaten zugreifen. 

Der Einstieg funktioniert über das österreichische Gesundheitsportal www.gesundheit.gv.at über die ID Austria (ehemalige Handysignatur). Der Login ist hier zu finden.

Wer keine ID Austria hat, kann sich an die ELGA-Ombudsstelle wenden.

Wofür kann ich ELGA momentan nutzen?

ELGA soll massiv ausgebaut werden. Aktuell kann man über das ELGA-Portal Befunde und die eigenen Medikamentenübersicht abrufen.

Nach dem Login kann man die eigenen Gesundheitsdaten anschauen, sperren oder entsperren, unwiderruflich löschen oder downloaden. Man kann sich auch anschauen, wer sich die eigenen Gesundheitsdaten sonst noch angesehen hat, beziehungsweise welche Ärzt:innen gerade Zugriff auf meine Daten haben.

An wen kann ich mit mit Fragen zu ELGA wenden?

Wer allgemeine Fragen zu ELGA hat oder technische Hilfe braucht, kann sich an die Service-Hotline wenden. Diese ist unter der Telefonnummer 050 124 4411 immer von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr erreichbar.

Video: Sparen im Gesundheitssystem

Zusammenfassung
  • Die elektronische Gesundheitsakte, kurz ELGA, soll ab 2026 bis zum Jahr 2030 massiv ausgebaut werden.
  • Doch wie nutze ich ELGA überhaupt und was kann ich mir in meiner Gesundheitsakte anschauen?
  • Der Zugang zu den eigenen ELGA-Daten erfolgt über das österreichische Gesundheitsportal mit der ID Austria, alternativ kann die ELGA-Ombudsstelle kontaktiert werden.
  • Aktuell kann man über das ELGA-Portal Befunde und die eigenen Medikamentenübersicht abrufen.
  • PULS 24 hat alle Infos zu ELGA gesammelt.