Versteigerung
Goldene Klobürste und Co.: Einblick in Benkos Luxus-Villa
Designer-WC inklusive vergoldeter Klobürste, Metallskulpturen, ein jahrhundertealter Steinpavillon: Schon beim ersten Blick wird klar, dass es sich hier um keine gängige Versteigerung handelt.
1.800 Gegenstände werden versteigert
In der Villa Ansaldi sind derartige Gegenstände aber nicht ungewöhnlich. Hausherr der vierstöckigen Villa mit zwölf Hektar Parkanlage direkt am Gardasee war bis vor knapp einem Jahr noch Signa-Gründer René Benko.
1.800 Einrichtungsgegenstände aus seiner luxuriöser Villa werden nun versteigert. PULS 24 hat sich die Objekte einmal genauer angeschaut.
Silberbesteck, Alkohol und Gästebuch für über 12.000 Euro
Unter den Einrichtungsgegenständen sind Silberbesteck aus Frankreich und Servietten, bestickt mit der Aufschrift "VA" - Villa Ansaldi. Das aktuelle Gebot für das Silberbesteck liegt bei 2.000 Euro.
Versteigert wird außerdem nicht nur der Inhalt von Benkos Weinkeller, sondern auch angefangene Schnapsflaschen. Apropos Schnaps: Schnapskarten gibt es bereits für 30 Euro.
Um einiges höher liegt das Gebot für Benkos Gästebuch. Dafür gibt es auch einen bestimmten Grund: Nicht nur Tina Turner, Niki Lauda und Silvio Berlusconi haben sich darin eingetragen - weitere 70 handgeschriebenen Botschaften von teilweise bekannten Persönlichkeiten treiben den Preis in die Höhe. Das Gebot liegt derzeit bei 12.200 Euro.
16 Euro für Benkos Hausschuhe
Aber auch für ein kleineres Budget ist Einiges dabei. Die Hausschuhe von René Benko erhält man derzeit ab 16 Euro. Samtkissen gibt es ab 20 Euro.
Zu den weiteren Auktionsobjekten zählen unter anderem eine Zigaretten-Schatulle, Bademäntel, Statuen und ein fünf Meter langer Steintisch. Geboten werden kann online bis zum 14. Juli.
Das Ziel solcher Aktionen sei es immer, "einen höchst möglichen Erlös für die Gläubiger des Insolvenzverfahrens zu erreichen“, so Jürgen Blematl vom Auktionshaus Aurena gegenüber PULS 24.
Die Auktionsobjekte im Überblick:
1.100 Quadratmeter-Villa mit Landeplatz
Das eigentliche Prunkstück ist aber die Villa Ansaldi. Diese erstreckt sich über 1.100 Quadratmeter reine Wohnfläche. Vier Schlafzimmer, drei Kinderzimmer, sechs Badezimmer und ein eigener Wellnessbereich befinden sich darin. Außerhalb der Villa gibt es einen Helikopterlandeplatz und einen Motorbootsteg.
Die Villa selbst steht allerdings nicht zum Verkauf. Der Grund: Besitzer ist mittlerweile eine Firma mit Sitz in Luxemburg. Und wie das Ganze mit der Signa und René Benko zusammenhängt, das beschäftigt auch die Ermittlungsbehörden schon seit Monaten.
WKStA ermittelt in 12 verschiedenen Strängen
Während Benko seit Jänner in U-Haft sitzt, ermittelt die WKStA derzeit in zwölf verschiedenen Strängen rund um die Signa-Pleite und ihn.
Die Behörde wirft Benko unter anderem vor, Investoren getäuscht und Gläubiger geschädigt zu haben - die Staatsanwaltschaft geht deswegen unter anderem von betrügerischer Krida aus. Sollte es tatsächlich zu einer ersten Anklage kommen, wäre dies wohl nur eine Teilerledigung eines umfangreichen Gesamt-Komplexes.
Benko hat sämtliche Vorwürfe stets bestritten.
Video: René Benko, vom Milliardär zum Häftling
Zusammenfassung
- 1.800 Einrichtungsgegenstände aus der ehemaligen - aber immer noch luxuriösen - Villa von René Benko am Gardasee werden versteigert.
- Interessenten konnten die Gegenstände am Samstag besichtigen.
- Von Gold-Klobürste bis Schnapskarten. Ein Einblick in die "Villa Ansaldi".