"Fiona Swarovski"
Grasser-Pleite: So viel Geld schuldet er seiner Ehefrau
Bereits vergangene Woche wurde bekannt: Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Nun wurde das Konkursverfahren offiziell eröffnet.
Grassers Verbindlichkeiten belaufen sich demnach auf rund 21 Millionen Euro. Hauptgläubiger:innen seien das Finanzamt mit rund 7,9 Millionen Euro und die Republik Österreich mit rund 12,7 Millionen Euro.
Darlehen bei Ehefrau
Informationen des Nachrichtenmagazins "Profil" zufolge schuldet Grasser außerdem einer Anwaltskanzlei und einer Steuerberatungsfirma Geld - und seiner Ehefrau Fiona Pacifico Griffini-Grasser, besser bekannt unter ihrem selbstgewählten Namen Fiona Swarovski.
-
Mehr lesen: Karl-Heinz Grasser ist pleite
Diese soll ihrem Mann dem Bericht zufolge Darlehen gewährt haben, die sich auf rund 270.000 Euro belaufen sollen. Das habe Grasser im Insolvenzantrag selbst so angegeben. Ob die Forderung im Insolvenzverfahren in weiterer Folge tatsächlich geltend gemacht werden, lässt sich daraus nicht abzuleiten.
Kein Geld von reicher Verwandtschaft
Grasser hatte 2005 in den Swarovski-Clan eingeheiratet. Die reiche Verwandtschaft trägt allerdings nicht dazu bei, dass er die Millionen-Schulden bei dem Finanzamt und der Republik begleichen kann - muss sie rechtlich auch nicht.
-
Mehr lesen: Grasser und Meischberger müssen Haft antreten
Macht Fiona Pacifico Griffini-Grasser jedoch als Gläubigerin ihre Ansprüche gegen ihren Ehemann geltend, könnte dieser ihr laut "Profil" einen sechsstelligen Betrag zurückzahlen müssen.
Derweil soll auch Grassers Wohnhaus in Kitzbühel offiziell seiner Ehefrau gehören, dem Bericht zufolge ist ein Veräußerungsverbot zugunsten Grassers Schwiegermutter eingetragen. Somit wird wohl auch dieses Anwesen nicht zu Geld gemacht, um Grassers Schulden bei der Republik zu begleichen.
Video: Karl-Heinz Grasser meldet Privatinsolvenz
Zusammenfassung
- Karl-Heinz Grasser hat Privatkonkurs angemeldet, seine Schulden belaufen sich auf rund 21 Millionen Euro.
- Die Hauptgläubiger sind das Finanzamt mit 7,9 Millionen Euro und die Republik Österreich mit 12,7 Millionen Euro.
- Grasser schuldet jedoch auch seiner Ehefrau Fiona Pacifico Griffini-Grasser Geld: 270.000 Euro.
- Allerdings ist unklar, ob sie diese Forderung geltend machen wird.