APA/APA/AFP/ROBYN BECK

Verurteilter US-Rapper

Strafmaßverkündung am Freitag: Wie lange wird P. Diddy sitzen?

Heute, 10:42 · Lesedauer 4 min

Showdown vor Gericht: Am Freitag soll das Strafmaß gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs in New York verkündet werden. Die Staatsanwaltschaft fordert mehr als elf Jahre Haft für den wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochenen Rapper.

Er war einer der einflussreichsten Hip-Hop-Produzenten der 1990er und 2000er Jahre, Gründer von Bad Boy Records und auch Grammy Gewinner: Sean "Diddy" Combs galt lange als einer der mächtigsten Männer der US-Musikszene.

Doch der einstige Rap-Mogul sitzt seit seiner Festnahme im September 2024 in New York hinter Gittern. Die Staatsanwaltschaft warf Combs Menschenhandel, Zwangsprostitution, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vor.

Acht Monate später, am 5. Mai richteten sich alle Augen auf die Anklagebank in Manhattan, als sich P. Diddy vor Gericht verantworten musste.

Zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen

Während dem Prozess kamen erschütternde Details über sogenannte "Freak Off"-Partys ans Licht, welche der Rap-Mogul regelmäßig veranstaltet haben soll.

Bei diesen "Freak Offs" soll P. Diddy sexuelle Treffen zwischen seinen damaligen Partnerinnen sowie männlichen Sexarbeitern organisiert und zugesehen haben. 

Anfang Juli kamen die Geschworenen schließlich in allen Anklagepunkten zu einem Urteil: P. Diddy wurde in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen.

Freispruch bei "Sex Trafficking"

In den beiden Punkten, in denen er schuldig gesprochen wurde, ging es darum, dass der Rapper Frauen zum Zwecke der Prostitution in einen anderen Bundesstaat gebracht haben soll. Einmal während seiner Beziehung mit "Cassie" Ventura und wein weiteres Mal in Zusammenhang mit seiner späteren Partnerin, die im Prozess nur als "Jane" bezeichnet wurde, berichtet "Sky News".

Diese Anklagepunkte fallen unter den "Mann Act", der den zwischenstaatlichen Handel im Zusammenhang mit Prostitution verbietet.

Im schwersten Anklagepunkt wurde Combs freigesprochen. Es ging um den Vorwurf einer kriminellen Vereinigung (Racketeering Conspiracy), Combs hätte in diesem Fall eine lebenslange Haftstrafe gedroht.

Freigesprochen wurde Combs auch von zwei Vorwürfen des "Sex Trafficking". Unter Sexhandel ("sex trafficking") versteht man den Menschenhandel mit dem Ziel der sexuellen Ausbeutung, Zwangsprostitution oder die sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen.

Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft 

Für jeden Anklagepunkt im Zusammenhang mit Beförderung zum Zwecke der Prostitution droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. Da P. Diddy in zwei Fällen schuldig gesprochen wurde, könnte ihn im schlimmsten Fall eine Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren erwarten. 

Ende September wurde jedoch bekannt, dass die Staatsanwaltschaft für den Musiker eine Haftstrafe von elf Jahren und drei Monaten forderte. 

In einer 189-seitigen Eingabe an Richter Arun Subramanian schrieb US-Staatsanwalt Jay Clayton, dass der Rapmogul "uneinsichtig" sei und bestraft werden sollte, nachdem er "Gewalt angewendet und andere in Angst versetzt" habe, zitiert "NBC News".

"In Übereinstimmung mit diesen Fällen und auf der Grundlage der im Prozess vorgelegten bestätigten Beweise sollte dieses Gericht eine Freiheitsstrafe von mindestens 135 Monaten verhängen", wird die Stellungnahme weiters zitiert.

Strafmaßverkündung am Freitag

Die Verteidigung des Rappers bezeichnete die Empfehlung den Berichten zufolge als "drakonisch". Die Verteidiger hatten eine Höchststrafe von 14 Monaten gefordert. Diese hätte Combs, der im Metropolitan Detention Center im New Yorker Stadtteil Brooklyn einsitzt, bereits verbüßt.

Das Anwaltsteam von Combs versuchte seit der U-Haft des Stars immer wieder, den Musiker auf Kaution freizubekommen. Diese Anträge wurden jedoch bis heute mehrfach abgelehnt. 

Wie es für P. Diddy letztendlich ausgehen wird, zeigt sich am Freitag in New York, wenn das Strafmaß verkündet wird.

Video: Teil-Schuldspruch gegen P. Diddy: Maximal 20 Jahre Haft

Zusammenfassung
  • Showdown vor Gericht: Am Freitag soll das Strafmaß gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs in New York verkündet werden.
  • Die Staatsanwaltschaft fordert mehr als elf Jahre Haft für den wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochenen Rapper.