APA/APA/AFP/ANGELA WEISS

Schwere Vorwürfe

Sexhandel, Gewalt & Drogen: Prozess gegen P. Diddy beginnt

Heute, 11:38 · Lesedauer 3 min

Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs sitzt seit September 2024 in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem Sexhandel, Drohungen, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vor. Am 5. Mai muss er sich vor Gericht verantworten.

Das lange Warten hat ein Ende: Der Prozess gegen P. Diddy, einen der erfolgreichsten Rapper in den Vereinigten Staaten, beginnt am 5. Mai in New York mit der Auswahl der Geschworenen.

Auf welche Strategie sein Anwalt Marc Agnifilo setzt, wurde kürzlich bei einer Anhörung deutlich: Der Ex-Rapper habe den Lebenswandel eines "Swingers" geführt, sagte Agnifilo - also ein Mensch, der wechselnde Partnerschaften und Sexualkontakte pflegt. Nach Darstellung des Anwalts verlief das alles einvernehmlich.

Ex-Freundin Cassie machte den Anfang

Den Stein ins Rollen brachte die Ex-Freundin von Combs, Casandra Ventura, auch bekannt als "Cassie".  Sie reichte Ende 2023 beim New Yorker Bundesgericht eine Klage gegen ihren Ex-Partner P. Diddy ein.

Sie enthielt darin Vorwürfe über sexuelle Übergriffe, körperlicher Missbrauch und gezwungener Sex mit männlichen Prostituierten - er soll dabei zugesehen haben. Combs bestritt diese Vorwürfe vehement.

2024 veröffentlichte der US-Sender CNN Videoaufnahmen aus dem Jahr 2016. Das Video zeigt, wie Combs seine Ex-Freundin Cassie grob packt, zieht und mehrmals auf sie eintritt. Kurz darauf entschuldigte er sich für sein Verhalten.

"Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Verhalten in diesem Video. Ich war damals angewidert, als ich es tat. Ich bin jetzt angewidert", fügte der Rap-Mogul in seinem Entschuldigungs-Video damals hinzu.

Seitdem Cassie ihre Stimme erhob, haben Dutzende Menschen Klagen gegen P. Diddy wegen sexueller Übergriffe eingereicht - die Anschuldigungen reichen bis ins Jahr 1991 zurück. 

Anschuldigungen und Vorwürfe im Überblick

Die Staatsanwaltschaft wirft Sean Combs unter anderem Sexhandel, organisiertes Heranführen zur Prostitution, Drohungen, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vor. Mit seinem Geschäftsimperium soll er ein kriminelles Unternehmen geschaffen haben.

So wird ihm vorgeworfen, Frauen entführt, unter Drogen gesetzt und zu sexuellen Handlungen gezwungen zu haben. Dabei soll er manchmal Schusswaffen benutzt haben, um mit Gewalt anzudrohen. 

Bei einer Razzia in seiner Villa in Los Angeles 2024 fand die Polizei mutmaßliche Utensilien für sogenannte "Freak Offs" - exzessive Sexpartys, darunter große Mengen an Drogen und mehr als 1.000 Flaschen Babyöl.

P. Diddy ist aber auch mit einer Reihe von Zivilklagen konfrontiert, in denen ihm Vergewaltigung und Körperverletzung vorgeworfen werden, darunter auch zahlreiche Personen, die behaupten, zum Zeitpunkt des Vorfalls minderjährig gewesen zu sein.

Video: Razzia bei P.Diddy

Combs weist Vorwürfe zurück

Der Musiker bestreitet bis heute die Anschuldigungen, die in den Zivilklagen gegen ihn erhoben wurden. Wie BBC berichtet, erklärte der Anwalt von P. Diddy in einer Stellungnahme zu den strafrechtlichen Ermittlungen auf Bundesebene, dass Combs und sein Verteidigungsteam "volles Vertrauen in die Fakten und Integrität des Gerichtsverfahrens" haben.

Laut BBC betonte der Anwalt außerdem, dass die Wahrheit letztendlich vor Gericht ans Licht kommen werde. P. Diddy habe niemals "jemanden sexuell missbraucht oder gehandelt - weder einen Mann oder Frau, weder einen Erwachsenen noch einen Minderjährigen".

Das Anwaltsteam von Combs versuchte seit der U-Haft des Stars immer wieder, den Musiker auf Kaution freizubekommen. Diese Anträge wurden jedoch bis heute mehrfach abgelehnt. 

Society-Talk: Lugner-Familienstreit und Causa P. Diddy

Zusammenfassung
  • Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs sitzt seit Septemer 2024 in Untersuchungshaft.
  • Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem Sexhandel, Drohungen, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vor.
  • Am 5. Mai muss er sich vor Gericht verantworten. Der Skandalsumpf um den Rap-Mogul im Überblick.