ÖHV

Starkregen und Sturmböen

Gewitter-Alarm: Unwetterwarnung für mehrere Bundesländer

Heute, 13:07 · Lesedauer 2 min

Nach heftigen Unwettern in den vergangenen Tagen drohen auch am Samstag erneut Gewitter in Österreich. Für mehrere Bundesländer wurde eine Vorwarnung ausgesprochen – in einzelnen Bezirken sind teils kräftige Gewitter möglich.

In weiten Teilen des Landes zeigt sich das Wetter am Samstagnachmittag und -abend von seiner sonnigen Seite. In mehreren Bundesländern ist jedoch mit Gewittern zu rechnen.

Die Unwetterwarnzentrale (uwz) sprach am Samstagnachmittag Vorwarnungen für Teile der Steiermark, Oberösterreichs, Salzburgs, Kärntens, Tirols und Vorarlbergs aus.

Für die Tiroler Bezirke Schwaz, Kufstein sowie Teile von Lienz gilt bereits eine orange Unwetterwarnung – hier ist mit Gewittern und Starkregen zu rechnen.

Besonders heftig könnten die Gewitter im Süden des Bezirks Lienz und im Kärntner Bezirk Hermagor ausfallen. Dort wurde eine rote Unwetterwarnung ausgesprochen – es drohen Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.

Gewitterwarnung (uwz) - 5. JuliScreenshot/uwz

Teils heftige Gewitter am Sonntag

Auch der Sonntag bringt laut uwz vielerorts unbeständiges Wetter. Bereits in den Morgenstunden ist im Osten und Süden mit ersten Schauern oder Gewittern zu rechnen. Im Laufe des Vormittags zeigt sich dann zeitweise die Sonne.

Ab Mittag wird es im gesamten Bergland zunehmend gewittrig – vor allem im Südosten sind teils kräftige Gewitter möglich. Zunächst freundlich bleibt es im Donauraum und nördlich davon, doch auch dort steigt am Nachmittag die Gewittergefahr.

Abgesehen von Böen im Zuge von Gewittern bleibt der Wind meist schwach.

Video: Heftiger Unwetter: Unterwegs mit Hagelflieger

Zusammenfassung
  • Nach heftigen Unwettern in den vergangenen Tagen drohen auch am Samstag erneut Gewitter in Österreich.
  • Für mehrere Bundesländer wurde eine Vorwarnung ausgesprochen.
  • In einzelnen Bezirken sind teils kräftige Gewitter möglich.