Kaltfront nähert sich
Hagel und Gewitter: Unwetterwarnung für ganz Österreich
Der Höhepunkt der Hitzewelle ist überstanden – nun zieht eine Kaltfront auf Österreich zu. Im Vorfeld kann es am Sonntag jedoch in weiten Teilen des Landes zu kräftigen Gewittern kommen.
Während am Vormittag vielerorts noch die Sonne scheint, ziehen im Westen bereits erste Regenschauer durch. "Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an", so die Geosphere Austria.
Für mehrere Bundesländer gilt daher am Sonntag eine orange Unwetterwarnung. Betroffen sind unter anderem Teile Niederösterreichs, Oberösterreichs, Kärntens, Salzburgs und Tirols sowie das gesamte Burgenland und die Steiermark.
Mit Ausnahme einzelner Gemeinden in Vorarlberg und Tirol gilt für den Großteil des übrigen Bundesgebiets zumindest die gelbe Warnstufe.
Auch die Unwetterzentrale (uwz) warnt vor erhöhter Unwettergefahr – örtlich kann es in kurzer Zeit zu großen Regenmengen, größerem Hagel und im Süden sowie Osten auch zu Sturmböen kommen.
Montag bleibt nass
Zu Wochenbeginn erreicht schließlich eine Kaltfront Österreich. Am Vormittag regnet es von Salzburg ostwärts noch verbreitet - teils kann es auch zu kräftigen Schauern kommen. Im Tagesverlauf lockert es von Westen her zunehmend auf. Stellenweise zeigt sich die Sonne, einzelne Regenschauer bleiben jedoch möglich.
Im Westen dominiert bereits am Morgen ein Wechsel aus Sonne, Wolken und Schauern – am Nachmittag nimmt die Schaueraktivität dort wieder spürbar zu.
Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus westlicher Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 12 und 20 Grad, die Höchstwerte erreichen 20 bis 26 Grad – mit den höchsten Temperaturen im Osten.
Video: Heftiger Unwetter: Unterwegs mit Hagelflieger
Zusammenfassung
- Zu Wochenbeginn fallen die Temperaturen in Österreich deutlich.
- Bereits am Sonntag drohen im Vorfeld der Kaltfront erneut kräftige Gewitter.
- Auch größerer Hagel und Sturmböen sind möglich.