Überschwemmungen
Unwetter: Hunderte Einsätze, Feuerwehrmann verletzt
Donnerstagnachmittag fielen in der Gemeinde Raabs an der Thaya (Bezirk Waidhofen an der Thaya) innerhalb kürzester Zeit große Regenmengen. 32 Feuerwehrleute standen im Einsatz, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen mit.
Stellenweise wurden in einer Viertelstunde rund 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen. Die Folge waren vor allem überflutete Keller und Straßen.
Bauernhof überschwemmt
Besonders stark betroffen war die Kastralgemeinde Zemmendorf. Dort wurde ein 44-jähriger Feuerwehrmann bei einem Einsatz verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Im Ortskern überfluteten die Wassermassen zudem einen Bauernhof. Die Tiere konnten allerdings noch rechtzeitig gerettet werden.
- Mehr lesen: Wieder Murenabgang im Tiroler Gschnitztal
Erst gegen 22 Uhr konnten die Einsätze abgeschlossen werden.
Verkehrsunfall in der Steiermark
Ähnlich heftig verlief das Unwetter in der Steiermark. In Mürzzuschlag (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) stürzten durch Starkregen und Sturmböen Bäume um, außerdem wurden Keller und Tiefgaragen überflutet.
Zudem kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Semmering Schnellstraße (S6) Richtung Klagenfurt, teilte die Feuerwehr Mürzzuschlag mit. Ein Fahrzeug krachte im starken Regen gegen die Mitelleitschiene, der Fahrer wurde leicht verletzt. Er konnte das E-Auto aber eigenständig verlassen.
Über 200 Einsätze
Auch in Oberösterreich hinterließ das Gewitter seine Spuren. In Linz gingen über dem Stadtgebiet innerhalb weniger Stunden große Regenmengen nieder, teilte die Berufsfeuerwehr mit.
Bis in die frühen Nachtstunden hätten sie bereits über 200 Einsätze absolviert, hieß es auf ihrem Instagram-Profil.
Auch hier sei die Feuerwehr vor allem wegen überschwemmter Keller und Wohnräume ausgerückt, berichten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN). Brandmeldealarme und feststeckende Fahrzeuge hätten sie zusätzlich beschäftigt.
Video: Heftige Murenabgänge: Aufräumarbeiten in Tirol
Zusammenfassung
- Die Hitzewelle wurde am Donnerstag in der Steiermark, Nieder- und Oberösterreich von heftigen Gewittern unterbrochen.
- Über 200 Mal musste die Feuerwehr wegen überfluteter Keller und Straßen ausrücken.
- In der Gemeinde Raabs an der Thaya wurde ein Feuerwehrmann verletzt.