ÖHV

Unwetter

Warnung: Hagel und Gewitter ziehen über Österreich

Heute, 17:24 · Lesedauer 2 min

Während in Wien noch lähmende Hitze herrscht, sorgten beispielsweise im Waldviertel erste Gewitter schon für Abkühlung. Eine Warnung vor Gewittern und auch Hagel gilt für große Teile des Landes.

Auf die brütende Hitze und den vorerst heißesten Tag des Jahres folgen am Donnerstagnachmittag oder -abend vielerorts Gewitter.

Im Wald- und Weinviertel, in der Obersteiermark und in Vorarlberg kam es etwa schon zu ersten kräftigen Gewittern, teils mit Hagelschauern. Meldungen über etwaige Schäden liegen derzeit noch nicht vor.

Wetterwarnung

Eine orange Warnung gilt laut Geosphere Austria in den Abendstunden in Teilen Oberösterreichs und Niederösterreichs. Hier ist mit starken Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen.

Eine gelbe Warnung gilt beinahe für das gesamte Land - ausgenommen sind nur der Bereich östlich von Eisenstadt und Mattersburg im Burgenland sowie das Drautal in Kärnten. 

Bei gelber Warnstufe sind kleine Muren, lokal überflutete Straßen, punktuelle Überschwemmungen und geflutete Keller, Blitzschlag und Sturmböen möglich. 

Abkühlung ab kommender Woche

Am Freitag bleibt es dann zunächst vielerorts bewölkt, mit wiederholten Regenschauern und einzelnen Gewittern, die örtlich auch kräftig ausfallen können. 

Ab Mittag verlagern sich Schauer zunehmend in den Süden und Osten Österreichs, während es nördlich der Alpen freundlicher wird. Der Wind weht aus Nordwest bis Nord teils lebhaft, die Temperaturen erreichen maximal 22 bis 33 Grad. 

Am Wochenende bleibt es laut einer Prognose der Experten von Geosphere Austria mit Temperaturen von bis zu 33 Grad sehr heiß in Österreich. Mit Wochenbeginn kühlt es dann aber spürbar ab.

Video: "Offiziell längste Hitzewelle"

Zusammenfassung
  • Für große Teile Österreichs gilt eine Warnung vor starken Gewittern, Hagel und Sturm, wobei Geosphere Austria in Regionen wie nördlich von Linz, Steyr, Salzburg, östlich von Wien und dem Mariazeller Land eine orange Warnstufe ausgerufen hat.
  • Fast das gesamte Land steht unter gelber Warnung, ausgenommen sind nur der Bereich östlich von Eisenstadt und Mattersburg im Burgenland sowie das Drautal in Kärnten, wobei mit lokalen Überschwemmungen, gefluteten Kellern und Sturmböen zu rechnen ist.
  • Die Temperaturen erreichen am Freitag bis zu 33 Grad, am Wochenende bleibt es sehr heiß, bevor mit Wochenbeginn eine spürbare Abkühlung einsetzt.