Extremwetter
Hitze, Regen, Gewitter: Wetterwarnungen am langen Wochenende
Am Donnerstagnachmittag bleibt es in weiten Teilen Österreichs sonnig und heiß.
Über den Bergen bilden sich laut Geosphere Austria allerdings Haufenwolken, die sich besonders von Osttirol bis in die Obersteiermark sowie im Bereich der Böhmischen Masse zu einzelnen Gewittern und Regenschauern ausweiten können.
Die Wetterexperten haben eine gelbe Gewitterwarnung herausgegeben – lokal sind Starkregen und vereinzelt auch Hagel möglich.
Die Temperaturen erreichen 29 bis 35 Grad. Besonders heiß ist es in Teilen Vorarlbergs, Tirols, Niederösterreichs, des Burgenlands sowie in den Städten Klagenfurt, Villach, Graz und Wien. Für diese Regionen gilt eine orange Hitzewarnung.
Hitze und Gewitter am Feiertag
Der Feiertag startet landesweit mit viel Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich jedoch Quellwolken – besonders im Westen und Südwesten entwickeln sich Gewitter.
"Nachdem die Gewitterzellen nur sehr langsam ziehen, besteht punktuell die Gefahr von Starkregen", warnt die Geosphere.
Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 10 und 22 Grad, am Nachmittag werden 29 bis 36 Grad erreicht. Für den Osten sowie Teile Vorarlbergs und Tirols gilt erneut eine orange Hitzewarnung – betroffen sind auch Linz, Graz, Klagenfurt und Villach.
Unbeständiges Wetter am Samstag
Am Samstag zeigt sich das Wetter von Vorarlberg bis ins Waldviertel durchgehend unbeständig: Neben Regenschauern sind am Nachmittag auch Gewitter wahrscheinlich.
Im übrigen Österreich scheint bis Mittag zumindest zeitweise die Sonne, bevor auch hier Wolken aufziehen und gebietsweise Schauer oder Gewitter bringen. Am ehesten trocken bleibt es im äußersten Nordosten.
- Mehr lesen: Arbeiter brach mit 42 Grad zusammen und starb
Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 13 und 24 Grad, am Nachmittag werden 25 bis 34 Grad erreicht. Für das Burgenland, den Süden Niederösterreichs, den Osten der Steiermark sowie für Villach und Klagenfurt gilt erneut eine orange Hitzewarnung.
Sonntag bringt leichte Abkühlung
Am Sonntag sorgt ein Hoch über der Nordsee für eine nördliche Strömung in Österreich. Dadurch regnet es in den Nordstaulagen häufiger, und auch im Hügelland sowie im Norden ziehen tagsüber Regenschauer durch.
Südlich des Alpenhauptkamms und im Südosten sind vereinzelt kurze Gewitter möglich, während es im Osten und Nordosten meist trocken bleibt.
Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen 14 und 23 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 24 bis 30 Grad.
Video: Hitzewelle in Wien: 1000 Einsätze täglich
Zusammenfassung
- Von brütender Hitze bis zu kräftigen Gewittern – das lange Wochenende hat in Österreich wettertechnisch einiges zu bieten.
- Wo es kracht und wo bestes Badewetter lockt.