APA/dpa/Sebastian Willnow

Aprilwetter im Mai

Sonne, Wolken und Regen: Launisches Wetter auch am Wochenende

Heute, 10:06 · Lesedauer 3 min

Das Wetter im Mai bleibt weiterhin aprilhaft - mit einer Mischung aus Wolken, Regenschauern und nur kurzen Sonnenfenstern. Auffallend sind dabei die niedrigen Frühtemperaturen, die in höheren Tälern auf bis zu ein Grad oder sogar knapp darunter sinken können.

Am Freitag überwiegen generell die Wolken. An der Alpennordseite bleibt es unbeständig mit einzelnen Regenschauern, während sich im Westen zumindest am Vormittag noch die Sonne gezeigt hat. Am Nachmittag nehmen aber auch dort die Wolken zu.

Die Schneefallgrenze liegt zunächst zwischen 1.200 und 1.700 Meter und steigt tagsüber etwas an. Der Wind kommt mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord. Die Tageshöchstwerte erreichen zwölf bis 19 Grad.

Samstag: Teils lang anhaltender Regen

Von Nordtirol bis Niederösterreich kommt es am Samstag wiederholt zu Regenschauern, teils auch zu länger anhaltendem Regen am Alpenrand. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1.200 und knapp 1.800 Meter.

Abseits der Berge gibt es zwischendurch Auflockerungen. Im Süden ist es am längsten trocken und zeitweise sonnig. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West-Nordwest, im Osten auch kräftig. Die Temperaturen steigen von drei bis zehn Grad in der Früh auf elf bis 20 Grad am Tag, mit den höchsten Werten im Westen.

Sonntag: Sonne und Wolken am Sonntag

Am Sonntag wechseln sich Sonne und Wolken in ganz Österreich ab. Vor allem entlang der Alpennordseite gehen teils kräftige Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.300 und 2.200 Meter Seehöhe. Wetterbegünstigt bleibt die Alpensüdseite.

Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tiefstwerte liegen zwischen drei und zehn Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 20 Grad.

Montag: Wieder häufiger Sonnenschein

Zu Wochenbeginn scheint zunächst häufig die Sonne, es entstehen jedoch verbreitet Quellwolken, aus denen lokal kurze Schauer niedergehen können. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus unterschiedlichen Richtungen.

Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen drei und zehn Grad, die Höchstwerte zwischen 15 und 23 Grad.

Dienstag: Sonnenschein hält an

Am Dienstag ziehen immer wieder Wolken auf, den Großteil des Tages bleibt es aber sonnig. Vereinzelte kurze Regenschauer bleiben die Ausnahme.

Der Wind weht nur schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und zehn Grad, die Tageshöchstwerte steigen auf 18 bis 25 Grad.

Mittwoch: Kräftige Regenschauer

Im Tagesverlauf ziehen aus Südwesten dichte Wolken ins Land, gleichzeitig bilden sich auch Quellwolken. Teils gehen folglich kräftige Regenschauer in weiten Teilen Österreichs nieder. Am längsten trocken bleibt es im Norden und Nordosten.

Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten kann er auch lebhaft werden. Die Temperaturen steigen von sechs bis elf Grad in der Früh auf 20 bis 26 Grad

Video: Kalt & trocken: Mai bisher eher Mau

Zusammenfassung
  • Das Wetter im Mai bleibt weiterhin aprilhaft - mit einer Mischung aus Wolken, Regenschauern und nur kurzen Sonnenfenstern.
  • Auffallend sind dabei die niedrigen Frühtemperaturen, die in höheren Tälern auf bis zu ein Grad oder sogar knapp darunter sinken können.
  • Auch tagsüber bleibt es vielerorts unter der 20-Grad-Marke - erst ab Dienstag steigen laut der Prognose von Geosphere Austria die Temperaturen deutlich an.