"Villa N"
Weinkeller bis Kaviarschale: So viel Geld steckt in Benkos Villa
Vor seiner Festnahme residierte René Benko mit seiner Familie auch in der "Villa N" im Innsbrucker Stadtteil Igls. Eigentümerin ist allerdings nicht er selbst, sondern die Laura Privatstiftung - in der Benkos Mutter als Erststifterin fungiert.
-
Mehr lesen: Benkos Luxus-Jagdwaffe wird versteigert
Was das Interieur anbelangt, hatte jedoch der Signa-Gründer das Sagen. "News" berichtet von seinen Sonderwünschen, der engen Abstimmung mit Designern - und hat eine Liste von Posten und Kosten vorliegen, die für die Gestaltung der "Villa N" fällig wurden.
Vom Clubfloor bis zum Parmesanmesser
So wurden etwa für die Möblierung bei einem Münchner Edel-Ausstatter 765.000 Euro veranschlagt. Ein Entertainmentsystem war mit rund 600.000 Euro angesetzt, ein Clubfloor mit 440.000 Euro.
Ein Weinkeller schlug wiederum mit fast 400.000 zu Buche, für Silberbesteck wurde ein Betrag von über 300.000 Euro ausgewiesen. Und auch bei Deko-Artikeln wie Schalen, Dosen und Leuchtern wurde nicht gespart. Ein Auszug aus der Rechnung für die Luxus-Ausstattung der Benkos:
-
Zuckerbar: 3.784,20 Euro
-
Kristall-Kaviarschale: 2.359,56 Euro
-
Zuckerdose mit Deckel: 4.006,80 Euro
-
Rahmkanne: 6.932,40 Euro
-
Vase: 6.667,40 Euro
-
Salz- und Pfeffermühle: jeweils 4.189,65 Euro
-
Art Deco Parmesanmesser: 134,62 Euro
-
Sphinx 3-Lichtiger Leuchter: 6.511,05
-
Billardtisch: 24.541 Euro
-
Kino: 91.936,60 Euro
-
Weinkeller: 397.205,30 Euro
-
Autoshowroom: 98.760 Euro
-
Eingangshalle: 314.280,00 Euro
Verrechnet wurden die Bestellungen offenbar der Schlosshotel Igls GmbH & Co KG, einer Tochtergesellschaft der Laura Privatstiftung.
Tresore in der Tiefgarage
In der Villa gibt es übrigens auch einen eigenen Tresorraum, wie "News" schildert. Dieser sei mit einem elektronischen Zugang, Vitrinen, einem abgetrennten Bereich für Wertgegenstände ausgestattet. Einem ehemaligen Personenschützer zufolge sollen außerdem in einem Nebenraum in der Tiefgarage "mindestens zwei Tresore" platziert gewesen sein. Einer davon wurde später mutmaßlich in das Haus von Verwandten der Familie Benko gebracht.
Bestellt wurde der neue Tresor laut Berichten nur einen Tag vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Auftrag von Nathalie Benko, Ehefrau des Signa-Gründers.
Nachdem am 8. März das Insolvenzverfahren gegen René Benko am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde, hatten die Verwandten bereits zwei Tage später den nötigen Platz im Haus freigeräumt. "Ist das okay?", sollen sie anschließend an Nathalie geschrieben haben. Ihre Antwort: "Perfekt."
"Perfekt", soll Nathalie Benko darauf geschrieben haben. Und wenig später: "Vielleicht noch irgendwann den Zettel verbrennen." Das sei schon erledigt worden, lautete die Antwort darauf.
Video: Benko und Grasser - bald beide im Gefängnis
Zusammenfassung
- Für die luxuriöse Ausstattung der "Villa N" von René Benko wurden allein für Möblierung, Entertainmentsystem und Clubfloor insgesamt fast 2 Millionen Euro ausgegeben.
- Ein Weinkeller kostete fast 400.000 Euro, für Silberbesteck wurden mehr als 300.000 Euro investiert und selbst kleinere Luxusartikel wie eine Kristall-Kaviarschale (2.359,56 Euro) oder ein Parmesanmesser (134,62 Euro) wurden angeschafft.
- Ein Überblick des Inventars der "Villa N".