Regionale Windhose in Oberösterreich beschädigte mindestens 25 HäuserFacebook/Feuerwehr Laufenbach

Starkregen und Sturm

Unwettereinsätze: Windhose beschädigt mindestens 25 Häuser

15. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Am Dienstagnachmittag zogen teils heftige Unwetter über Österreich. Besonders stark betroffen war Oberösterreich: In Taufkirchen an der Pram beschädigte eine Windhose mindestens 25 Häuser.

Eine Windhose hat in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung mindestens 25 Häuser beschädigt.

Der Sturm sowie starker Regen habe auch dazu geführt, das Photovoltaik-Module durch die Luft geflogen seien, informierte das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich am Abend.

Im gesamten Bundesland rückten Feuerwehren zu 36 Unwettereinsätzen aus. Vor allem entlang der Donau sei es zu heftigeren Unwettern gekommen, hieß es weiter beim Landesfeuerwehrkommando.

Teilweise mussten umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen entfernt und Keller ausgepumpt werden. Zudem sei es auch zu lokalen Überflutungen gekommen.

Nach wenigen Minuten sei der Spuk vorbei gewesen, am Abend hatte sich die Lage entspannt.

Österreich unter Störungseinfluss

Auch am Mittwoch bleibt das Wetter in Österreich unbeständig. Wie die GeoSphere Austria mitteilt, liegt das Land weiterhin unter dem Einfluss einer Störung. Dichte Wolken und wiederholte Regenschauer prägen das Wettergeschehen.

Der meiste Niederschlag wird an der Alpensüdseite von Osttirol ostwärts erwartet, wo sich auch Gewitter in die Schauer mischen können. Sonnenfenster bleiben in ganz Österreich selten.

Am Abend verstärken sich die Niederschläge vor allem von Oberösterreich bis in den Osten deutlich. Der Wind weht aus West bis Nordwest, nördlich des Alpenhauptkamms sowie im Norden und Osten mäßig bis lebhaft.

Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 14 und 20 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 19 bis 26 Grad.

Video: Heftiger Unwetter: Unterwegs mit Hagelflieger

Zusammenfassung
  • Am Dienstagnachmittag zogen teils heftige Unwetter über Österreich.
  • Besonders stark betroffen war Oberösterreich: In Taufkirchen an der Pram beschädigte eine Windhose mindestens 25 Häuser.
  • Im gesamten Bundesland rückten Feuerwehren zu 36 Unwettereinsätzen aus.