Eishockey-WM
Sidney Crosby: Kultkanadier auf Abschiedstour?
Wenn Österreichs Eishockey-Nationalteam am Donnerstag (20.20 Uhr/ORF Sport Plus & JOYN) auf die nächste WM-Sensation hofft, steht auf der anderen Seite des Feldes ein Star neben dem anderen. Ein kanadisches Sternchen wird aber besonders scheinen: Sidney Crosby.
Crosby hat in seinem Sport alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Eine Phrase, die bei manchen Athleten larifari verwendet wird, stimmt beim mittlerweile 37-Jährigen tatsächlich.
-
Mehr lesen: Starke Österreicher feiern erste Belohnung
Ursprünglich aus Cole Harbour, ganz weit im Osten Kanadas, zählt Crosby zum elitären Eishockeykreis des Triple Gold Clubs. Nur 30 Spieler der Geschichte krönten sich zum Weltmeister, Olympiasieger und NHL-Meister.
Ein schwieriges Erbe
2005, als Crosby in die National Hockey League (NHL) gepickt wurde, galt er als vielversprechendster Kanadier seit dem großen Wayne Gretzky. Vorschusslorbeeren, die vielen Eishockeytalenten zum Verhängnis wurden. Nicht so bei Crosby.
-
Mehr lesen: Kanada vor Österreich-Duell weiter makellos
"Er [Crosby, Anm.] ist ganz besonders. Er ist der talentierteste Spieler der Welt und erzielt wichtige Tore, wenn es ein wichtiges Tor benötigt", sagte Gretzky einst über Crosby.
Wohl kein Tor war wichtiger, als das, mit dem Crosby das kanadische Nationalteam bei den Olympischen Spielen 2010 zum Sieg schoss. Ausgerechnet in der Overtime. Ausgerechnet gegen Erzrivale USA. Ausgerechnet im heimischen Vancouver. Ein Volksheld war geboren.
Ein letzter Tanz
Durchaus überraschend war die Verkündung von Crosby nach dem Saisonaus seiner Pittsburgh Penguins, im stolzen Alter von 37 Jahren nochmal zur Eishockey-WM kommen zu wollen. Ein Turnier, das der für seinen Spiel-IQ bekannte Stürmer bereits vor zehn Jahren gewann.
Die Eishockeyfans in Skandinavien wird es freuen, den Superstar ein vielleicht letztes Mal auf dem Eis sehen zu können. Wobei Crosby sich über sein Alter und das Karriereende keine großen Gedanken zu machen scheint: "Ich bereite mich einfach auf das nächste Spiel vor."
Nachdem Crosby als Kind in einem Krankenhaus für Kriegsveteranen ausgeholfen hatte, sei er ein kleiner Geschichte-Nerd geworden. Am Donnerstagabend in Stockholm werden es aber die Österreicher sein, die ein Stück rot-weiß-roter Eishockeygeschichte schreiben wollen.
Video: Österreich fordert Eishockey-Mutterland Kanada
Spielplan der Österreicher
- Donnerstag, 15. Mai: Kanada - Österreich (20.20 Uhr)
- Freitag, 16. Mai: Österreich - Frankreich (16.20 Uhr)
- Sonntag, 18. Mai: Slowenien - Österreich (16.20 Uhr)
- Dienstag, 20. Mai: Lettland - Österreich (12.20 Uhr)
Zusammenfassung
- Sidney Crosby, 37 Jahre alt und dreifacher NHL-Meister, zählt zu den nur 30 Spielern weltweit, die den prestigeträchtigen Triple Gold Club (Weltmeister, Olympiasieger, NHL-Meister) erreicht haben.
- Bei der Eishockey-WM trifft Österreich am Donnerstag um 20:20 Uhr auf Kanada, wobei der Fokus der ÖEHV-Defensive besonders auf Superstar Crosby liegen wird.
- Crosby, der mit seinem legendären Overtime-Tor 2010 Olympia-Gold für Kanada sicherte, nimmt überraschend nach dem Saisonaus der Pittsburgh Penguins erneut an der WM teil.