Bierpexels/Magda Ehlers

Musikfestival

So teuer ist das Bier am Electric Love Festival 2025

03. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Vom 3. bis zum 5. Juli findet am Salzburgring wieder das Electric Love Festival statt. Zwischen den Auftritten von Timmy Trumpet und Co. wird fleißig Bier getrunken. Aber was kostet der kühle Genuss dieses Jahr?

Bei der 12. Ausgabe des Festivals werden auch in diesem Jahr wieder über 40.000 tanzwütige Besucher:innen erwartet, um die verschiedenen Formen der elektronischen Tanzmusik zu zelebrieren.

Am Donnerstag ist für 22.45 Uhr die große Eröffnungsfeier auf der Main Stage angesetzt, sofern das Wetter hält und es nicht zu Gewitter und Sturm am Festivalgelände kommt.

Bereits am Mittwoch konnte bei der Warm-up-Party am Kerngelände getanzt werden. Mitgebrachter Alkohol ist nur am Campingplatz erlaubt, deswegen müssen die Besucher:innen auf die zahlreichen Bars am Gelände zurückkommen.

Alpenkebab und Bier

Ein Bier kostet hier in diesem Jahr stolze 6,60 Euro - ohne Pfand wohlgemerkt. Dafür fallen dann pro Getränk noch einmal zwei Euro extra an.

Die Besucher:innen reagieren entspannt auf die Preise - "mich stört's mehr, dass es nur Heineken Bier gibt", kommentiert ein Nutzer auf der Internetplattform "Reddit" die Getränkesituation vor Ort. Heineken ist seit vielen Jahren einer der Hauptsponsoren des Musikfestivals.

Für mehr Aufregung sorgen die Preise der Essensstände am Electric Love Festival. Ein "Alpenkebab", Döner-Kebab mit Speckwürfeln kommt auf 13,90 Euro. "13,90 Euro für so ein Kebab find’ ich schon sehr frech", kommentiert ein Nutzer des Onlineportals.

Der Endpreis für einen Festivalpass für alle drei Tage liegt in diesem Jahr übrigens bei 267,69 Euro. Wer am Gelände campen möchte, zahlt noch einmal 61 Euro drauf.

Zusammenfassung
  • Beim Electric Love Festival 2025 am Salzburgring werden vom 3. bis 5. Juli über 40.000 Besucher:innen erwartet.
  • Ein Bier kostet auf dem Festivalgelände 6,60 Euro zuzüglich 2 Euro Pfand, wobei ausschließlich Heineken ausgeschenkt wird.
  • Für Diskussionen sorgen die Essenspreise, etwa kostet ein Alpenkebab 13,90 Euro.