AFP

Eurovision Song Contest

"Starmania", Staatsoper und dann ESC: JJ im Porträt

Heute, 06:43 · Lesedauer 2 min

Europa spricht in den höchsten Tönen von Österreichs heurigem Song-Contest-Gewinner - und er singt in solchen: Der Countertenor Johannes Pietsch holte Österreich unter seinem Künstlernamen JJ den Sieg beim 69. Eurovision Song Contest von Basel. Ein Bühnenneuling ist er keinesfalls: Er war schon in der Staatsoper erfolgreich und "Starmania"-Kandidat.

Mit "Wasted Love" holte JJ sich mit nur 24 Jahren die höchste Ehrung im europäischen Popbusiness.

Im Musik-Geschäft ist Johannes Pietsch, wie er bürgerlich heißt, aber quasi schon ein "alter Hase" und kann auf eine internationale Kindheit zurückblicken.

Der österreichisch-philippinische Sänger wurde zwar in Wien geboren, wuchs aber bei seiner Familie in Dubai auf. Dort besuchte er die Deutsche Internationale Schule besuchte und spricht entsprechend fließend Deutsch, Englisch, Tagalog und Französisch.

Von "Starmania" an die Staatsoper

Als Johannes Pietsch 15 Jahre alt war, zog die Familie zurück nach Wien. Nach dem dortigen Schulabschluss startete der Musiker seine Karriere.

Dazu gehörte 2021 die Teilnahme an der ORF-Unterhaltungsshow "Starmania", wo er sich bis in die Finalshow katapultierte. Zugleich lebte Pietsch auch sein zweites Standbein, das des klassischen Counters, weiter aus und besuchte die Opernschule der Wiener Staatsoper.

Mittlerweile tritt er hier regelmäßig auf der Bühne des Traditionshauses am Ring auf. So war er in Nebenrollen in "Macbeth", "Billy Budd" oder "Tschick" zu sehen.

Er performte bei der Eröffnungsgala zum neuen Standort Nest und stand als 1. Knabe in der Premiere der neuen "Zauberflöte" auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Prominente Künstlerin als Komponistin

Der Student der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) setzt mit seinem ESC-Sieg nun aber erst einmal die Segel in Richtung anderer Gewässer.

Dabei weiß er eine Song-Contest-erfahrene Künstlerin als Komponistin mit an Bord: Teya, als ein Teil des Duos Teya & Salena 2023 für Österreich in Liverpool mit "Who the Hell Is Edgar?" im Bewerb, hat "Wasted Love" mitgeschrieben und plant mit JJ auch nach dem Bewerb an Songs zu arbeiten.

Zusammenfassung
  • Europa spricht in den höchsten Tönen von Österreichs heurigem Song-Contest-Gewinner - und er singt in solchen.
  • Der Countertenor Johannes Pietsch holte Österreich unter seinem Künstlernamen JJ den Sieg beim 69. Eurovision Song Contest von Basel.
  • Ein Bühnenneuling ist er keinesfalls: Er war schon in der Staatsoper erfolgreich und "Starmania"-Kandidat.
  • Ein Porträt.