Tagelange Suche
Westaustralien: Vermisste 26-jährige Deutsche gefunden
Der Wanderer stieß auf einem Buschpfad in Westaustralien auf die Deutsche. Im Anschluss wurde sie in ein Spital nach Perth geflogen. Dort wird sie aktuell behandelt, die genauen Umstände des Verschwindens der 26-Jährigen sind noch nicht bekannt.
"Wie Sie sich vorstellen können, hat sie offensichtlich sehr viel durchgemacht. Sie hat einige Verletzungen, sie wurde von Moskitos heimgesucht", zitieren australische Medien einen Sprecher der lokalen Polizei. Die Frau habe in den letzten Tagen "ein unglaubliches Trauma durchgemacht".
Wilga bereiste Australien zwei Jahre lang, zuletzt war sie alleine in einem gut ausgerüsteten Van unterwegs. Dieser war zuletzt Ende Juni an einer Tankstelle gesehen worden, danach fehlte von der Reisenden jede Spur.
Als schließlich ihr Van mit vermutlich technischen Problemen abgestellt in der Wildnis entdeckt wurde, war die 26-Jährige seit Donnerstagmorgen nicht aufzufinden.
"Unglaubliche Erleichterung"
Jetzt gibt es erste Fotos der gefundenen Reisenden und auch der Premierminister von Westaustralien, Roger Cook, drückte auf der Plattform X seine "unglaubliche Erleichterung" aus.
Carolina Wilga stammt aus Castrop-Rauxel und war als Rucksackreisende in Australien unterwegs. Die 26-Jährige reiste allein, arbeitete in Hostels, auf Farmen und zuletzt in abgelegenen Gegenden im Westen des Landes.
Nach ihrem Verschwinden gab es eine großangelegte Suchaktion in Westaustralien. Auch in den Sozialen Netzwerken wurde zur Suche nach der 26-Jährigen aufgerufen.
Video: Nach Suche in Tirol: Zwei Bergsteiger tot
Zusammenfassung
- Die seit Ende Juni vermisste 26-jährige Deutsche Carolina Wilga wurde nach einer groß angelegten Suchaktion in Westaustralien von einem Wanderer auf einem Buschpfad gefunden.
- Wilga, die seit zwei Jahren alleine mit ihrem Van durch Australien reiste, wurde nach ihrem Auffinden mit Verletzungen und nach Angaben der Polizei einem "unglaublichen Trauma" in ein Krankenhaus nach Perth geflogen.
- Premierminister Roger Cook zeigte sich auf X "unglaublich erleichtert" über das Auffinden der jungen Frau, deren Van zuvor mit technischen Problemen in der Wildnis entdeckt wurde.