APA/ERWIN SCHERIAU

Steiermark

Amoklauf in Graz: Alle Verletzten aus Spitälern entlassen

04. Juli 2025 · Lesedauer 1 min

Nach dem Amoklauf in Graz mit elf Toten, darunter der Schütze, konnten nun alle Verletzten aus den Krankenhäusern entlassen werden.

Fast vier Wochen nach dem furchtbaren Amoklauf in Graz konnten nun alle restlichen Patient:innen die Krankenhäuser verlassen, berichtet die "Kleine Zeitung".

Insgesamt gab es nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse elf Todesopfer, darunter der Täter, und elf Schwerverletzte

Letztere wurden zunächst an drei steirischen Spitälern behandelt. Sie seien aber schnell so verlegt worden, dass sie nur mehr im UKH-Graz und dem LKH-Uniklinikum betreut wurden, so die "Kleine Zeitung". Das sei aus "sozialen Gründen" geschehen.

Schwere Schussverletzungen

Behandelt seien die mehrheitlich jugendlichen Patient:innen teils wegen schwerer Schussverletzungen im Bereich der Beine, Hände und Schultern sowie im Gesicht worden, teilte die Kages mit. 

Soweit als möglich hätte man die Verletzten in den Krankenhäusern gemeinsam und abgeschirmt untergebracht.

Am LKH-Uniklinikum hätten sich zuletzt noch zwei Patienten auf der Normalstation befunden, am UKH noch vier. Mittlerweile wurden aber auch sie entlassen.

Video: Nach Grazer Amoklauf: Psychohilfe wird aufgestockt

Zusammenfassung
  • Nach dem Amoklauf in Graz mit elf Toten, darunter der Schütze, konnten nun alle Verletzten aus den Krankenhäusern entlassen werden.