APA/APA/FEUERWEHREN DES BFV VOITSBERG

Sattelauflieger stand auf steirischer A2 in Flammen

Heute, 10:45 · Lesedauer 1 min

Ein Sattelauflieger ist Mittwochfrüh auf der Südautobahn (A2) in Vollbrand gestanden und ist vollständig zerstört worden. Acht Feuerwehren aus dem steirischen Bezirk Voitsberg wurden alarmiert. Die Löscharbeiten in St. Martin am Wöllmißberg in Fahrtrichtung Klagenfurt dauerten mehrere Stunden, was zu einer Totalsperre und Umleitung über die Packer Straße (B70) führte. Der Lenker blieb unverletzt, hieß es von der Feuerwehr Mooskirchen.

Gegen 5.30 Uhr hatte der 59-jährige Lenker des Lkw Rauch an der Beifahrerseite bemerkt und fuhr laut eigenen Angaben auf den Pannenstreifen. Dort entdeckte der Pole einen Brand im Motorraum. Mehrere Dutzend Einsatzkräfte der Feuerwehren rückten aus. Um etwa 7.00 Uhr waren die Flammen im Bereich zwischen Steinberg und Modriach gelöscht. Als Brandursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt des Lkw.

Zusammenfassung
  • Ein Sattelauflieger stand Mittwochfrüh auf der Südautobahn (A2) bei St. Martin am Wöllmißberg in Fahrtrichtung Klagenfurt in Vollbrand und wurde vollständig zerstört.
  • Acht Feuerwehren mit mehreren Dutzend Einsatzkräften aus dem Bezirk Voitsberg waren über mehrere Stunden im Einsatz, wodurch es zu einer Totalsperre und einer Umleitung über die Packer Straße (B70) kam.
  • Der 59-jährige polnische Lenker blieb unverletzt, nachdem er gegen 5.30 Uhr Rauch bemerkte und der Brand, vermutlich durch einen technischen Defekt, gegen 7.00 Uhr gelöscht werden konnte.