AFP

Social Media

Vor Papst-Wahl: Leo XIV. kritisierte Trump und Vance

Heute, 05:18 · Lesedauer 3 min

In den USA ist die Feierlaune groß, erstmals ist mit Papst Leo XIV. ein US-Amerikaner das Oberhaupt der katholischen Kirche. Auch US-Präsident Donald Trump und sein Vize J.D. Vance gratulierten dem neuen Pontifex. Dabei hat der erst vor wenigen Wochen Kritik an ihnen geäußert.

Aus ganzer Welt erhielt der frisch gewählte Papst Leo XIV. am Donnerstagabend Glückwünsche. Auch seine Landsmänner, US-Präsident Donald Trump und Vize J.D. Vance, gratulierten dem 69-Jährigen.

"Herzlichen Glückwunsch an Kardinal Robert Francis Prevost, der gerade zum Papst ernannt wurde", schrieb Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social.

"Es ist eine solche Ehre zu sehen, dass er der erste amerikanische Papst ist", fügte Trump hinzu. "Was für eine Aufregung, und was für eine große Ehre für unser Land. Ich freue mich darauf, Papst Leo XIV. zu treffen. Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!"

Ähnlich begeistert zeigte sich Vizepräsident Vance, der erst 2019 zum Katholizismus konvertiert war. "Ich bin sicher, dass Millionen von amerikanischen Katholiken und anderen Christen für seine erfolgreiche Arbeit an der Spitze der Kirche beten werden", hieß es dort. "Möge Gott ihn segnen!"

https://x.com/JDVance/status/1920550545061810261

Leo XIV. kritisierte Trump-Regierung 

Doch der neue Papst dürfte kein großer Fan der aktuellen US-Regierung sein. Nur kurz nach seiner Wahl wurden User:innen auf ein X-Profil aufmerksam, das seit 2011 unter dem Namen Robert Prevost, dem bürgerlichen Namen des neuen Papstes, Beiträge postet. 

Während die ersten Posts noch eher banale Updates enthielten wie etwa, "in Rom, Konzilssitzungen", wurde der Ton bald deutlich schärfer - vor allem in Richtung der Trump-Regierung. 

Erst im Februar dieses Jahres postete der Account einen Meinungsartikel des "National Catholic Reporter" mit dem Titel: "J.D. Vance hat Unrecht: Jesus fordert uns nicht auf, unsere Liebe zu anderen einzustufen".

https://x.com/drprevost/status/1886469097560719594

 

US-Präsident Trump wurde auf dem Profil schon im Präsidentschaftswahlkampf 2016 und während seiner ersten Amtszeit kritisiert. Im Jahr 2015 wurde etwa ein Artikel geteilt mit dem Titel: "Warum Donald Trumps Anti-Einwanderungs-Rhetorik so problematisch ist."

https://x.com/drprevost/status/627250553718996992

 

Ob es sich bei dem Account tatsächlich um den des neuen Pontifex handelt, konnte noch nicht unabhängig bestätigt werden. Die Pressestelle des Vatikans sowie die Botschaft des Vatikans in den USA reagierten bislang nicht auf eine Anfrage, berichtet "Politico".

Video: Die erste Rede von Papst Leo XIV.

Zusammenfassung
  • In den USA ist die Feierlaune groß, erstmals ist mit Papst Leo XIV. ein US-Amerikaner das Oberhaupt der katholischen Kirche.
  • Auch US-Präsident Donald Trump und sein Vize J.D. Vance gratulieren dem neuen Pontifex.
  • Dabei hat der erst vor wenigen Wochen Kritik an ihnen geäußert.
  • Nur kurz nach seiner Wahl wurden User:innen auf ein X-Profil aufmerksam, das seit 2011 unter dem Namen Robert Prevost, dem bürgerlichen Namen des neuen Papstes, Beiträge postet. 
  • Ob es sich bei dem Account tatsächlich um den des neuen Pontifex' handelt, konnte noch nicht unabhängig bestätigt werden.