Christi Himmelfahrt
Hohe Verkehrsbelastung: Stau an langem Wochenende erwartet
Die vergangenen Wochenenden liefen laut ARBÖ verkehrstechnisch noch relativ ruhig ab. Davon ist kommendes Wochenende nicht mehr auszugehen. Das Verkehrsaufkommen könnte über Christi Himmelfahrt deutlich ansteigen.
Betroffen sind davon hauptsächlich die Straßen in und um die Landeshauptstädte Salzburg und Wien, hier vor allem die Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg, die Ostautobahn (A4) sowie die Südosttangente (A23).
-
Mehr lesen: Ist das Parken in Österreich noch viel zu billig
Die Baustelle am Knoten Prater sorgt in Wien aktuell für langsameres Vorankommen.
Mit weiteren, längeren Verzögerungen ist auf der Tauernautobahn (A10) im Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen sowie auf der Fernpassstraße (B179) zu rechnen.
Mehrere Veranstaltungen geplant
Des Weiteren sorgen mehrere Veranstaltungen für zusätzliche Belastungen: Das Erzbergrodeo, die Oberösterreich Radrundfahrt, der Großglocknerkönig und das Narzissenfest im Ausseerland, wie der ARBÖ in einer Meldung bekanntgibt.
Zusammenfassung
- Am verlängerten Wochenende durch den gesetzlichen Feiertag am Donnerstag in Deutschland, der Schweiz und Österreich prognostiziert der ARBÖ ein stark erhöhtes Verkehrsaufkommen.
- Vor allem rund um Wien und Salzburg werden Staus auf der Westautobahn (A1), der Ostautobahn (A4) und der Südosttangente (A23) erwartet, zusätzlich sorgen Baustellen wie am Knoten Prater in Wien für Verzögerungen.
- Große Veranstaltungen wie das Erzbergrodeo, die Oberösterreich Radrundfahrt, der Großglocknerkönig und das Narzissenfest im Ausseerland verschärfen die Verkehrslage laut ARBÖ weiter.