APA/APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER

Keine neuen Hitze-Rekorde in Österreich erwartet

30. Juni 2025 · Lesedauer 2 min

Auch wenn die kommenden Tage besonders im Osten Österreichs mit bis zu 38 Grad sehr heiß werden dürften, an die Rekordwerte werden die Temperaturen nicht herankommen. Der bisherige Höchstwert mit 40,5 Grad Celsius wurde am 8. August 2013 in Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich gemessen. Dahinter folgt Neusiedl am See (Burgenland) mit offiziell bestätigten 40,3 Grad am selben Tag, wie es seitens Geosphere auf Anfrage hieß.

Platz drei belegt demnach Dellach im Drautal (Kärnten) mit 39,9 Grad, gemessen am 3. August 2013. Der höchste je in Wien registrierte Wert liegt bei 39,5 Grad, ebenfalls erreicht am 8. August 2013.

Die aktuelle Hitzewelle startete in Österreich bereits am Montag mit klarem, sehr sonnigem Himmel. Der prognostizierte Höchstwert lag bei 34 Grad. Auch am Dienstag wurden 34 Grad erwartet. Am Mittwoch dürfte die Hitze dann noch einmal zunehmen, mit einem Spitzenwert von 36 Grad.

38 Grad am Donnerstag

Der Donnerstag verläuft der Prognose zufolge vor allem im Osten so richtig schweißtreibend. Im Westen wachsen dagegen vom Bergland ausgehend bereits gegen Mittag die ersten mächtigen Quellwolken empor, nachfolgend können vor allem in Vorarlberg, Tirol und Salzburg die ersten Schauer- und Gewitterzellen entstehen. Diese breiten sich bis zum Abend noch ein wenig in Richtung Osten und Südosten aus. Mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 30 und 38 Grad erreicht die Hitzewelle vor allem in Wien, Niederösterreich und im Burgenland aber ihren Höhepunkt.

Am Freitag machen sich immer noch sehr warme, aber auch zunehmend feuchte und labil geschichtete Luftmassen über ganz Österreich breit. Es folgen - lokal auch sehr heftige - Gewitter. Im Osten bleibt es mit 36 Grad nochmals sehr heiß.

Zusammenfassung
  • In Österreich werden in den kommenden Tagen vor allem im Osten Temperaturen von bis zu 38 Grad erwartet, ein Übertreffen des bisherigen Hitzerekords von 40,5 Grad aus dem Jahr 2013 ist laut Prognose jedoch ausgeschlossen.
  • Der bisherige Höchstwert wurde am 8. August 2013 in Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) mit 40,5 Grad gemessen, gefolgt von Neusiedl am See (Burgenland) mit 40,3 Grad und Dellach im Drautal (Kärnten) mit 39,9 Grad.
  • Die aktuelle Hitzewelle begann am Montag mit 34 Grad, erreicht am Donnerstag mit bis zu 38 Grad im Osten ihren Höhepunkt und bringt am Freitag weiterhin hohe Temperaturen bis 36 Grad sowie verbreitet Gewitter.