Femizid in Maria Alm
Frauenmord: Nach Anzeige besorgte Krisztian P. eine Waffe
Seit mittlerweile vier Tagen wird europaweit nach Krisztian P. gefahndet. Der 32-Jährige steht im Verdacht, in der Nacht auf Samstag gegen 0.40 Uhr auf einem Parkplatz im Zentrum von Maria Alm seine Ex-Partnerin erschossen zu haben.
Bei dem Opfer handelt es sich um eine 34-jährige Deutsche, die in Unken (Pinzgau) lebte und in der Gastronomie tätig war.
Nachdem die Beziehung zerbrochen war, ließ Krisztian P. nicht los. Er soll sich wiederholt unbefugt Zugang zur Wohnung der Frau verschafft haben.
Als die Deutsche ihren Ex-Partner mit ihrer Vermutung konfrontierte, soll er per WhatsApp gedroht haben: "Ich werde dir dein Leben zum Albtraum machen."
Verfahren eingestellt, dann Waffe besorgt
Die 34-Jährige zeigte ihn daraufhin bei der Polizei an. Ein Kontakt- oder Betretungsverbot wurde jedoch nicht verhängt.
"Der zitierte Wortlaut erfüllt nicht die Anforderungen einer gefährlichen Drohung im Sinne der österreichischen Strafgesetze", erklärte der Salzburger Staatsanwalt Florian Weinkamer.
Das Ermittlungsverfahren wurde Ende Jänner 2025 eingestellt. Unmittelbar danach soll sich der Ungar eine Waffenbesitzkarte beschafft und eine Schusswaffe gekauft haben.
"Er hatte seine Ticks"
Kennengelernt haben sich die beiden Anfang 2024. Laut dem Bericht arbeiteten sie während der Wintersaison im selben Hotel. Aus der Bekanntschaft entwickelte sich eine Beziehung, doch der Ungar fiel laut seinem Umfeld bald durch aggressives Verhalten auf.
"Er hatte seine Ticks, verhielt sich manchmal aggressiv", berichtete ein Bekannter der ungarischen Zeitung "Blikk".
Polizei bittet um Hinweise
In der Tatnacht kam es zu einem fatalen letzten Treffen: Die Frau wollte ihren Hausschlüssel zurückholen. Auf dem Parkplatz einer Supermarktkette soll Krisztian P. dann eine Waffe gezogen und der Frau ins Gesicht geschossen haben. Ihre beste Freundin musste die Tat mitansehen.
- Mehr lesen: Frauenmord: Darum gab es kein Betretungsverbot
Anschließend flüchtete der Verdächtige in einem silbergrauen Skoda Octavia Kombi mit dem Kennzeichen S-685WV. Seitdem läuft die Fahndung auf Hochtouren.
Die Polizei bittet um Hinweise zum Tatverdächtigen oder dem von ihm verwendeten Fahrzeug unter der Nummer 059133 50 3333 an das Landeskriminalamt Salzburg oder jede andere Polizeidienststelle.
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Sind Sie Opfer von Gewalt oder kennen jemand, der es ist? Hier finden Sie Hilfe:
Frauen-Helpline: 0800/222 555
Gewaltschutzzentrum: 0800/700 217
24-Stunden-Frauennotruf der Stadt Wien: 01/71719
Frauenhaus-Notruf: 05 77 22
Männerberatung Wien: 01/603 28 28
Rat auf Draht - Hilfe für Kinder & Jugendliche: 147
Im Fall von akuter Gewalt: Polizei-Notruf 133
Zusammenfassung
- Bevor Krisztian P. im Pinzgau seine Ex-Freundin erschoss, bedrohte er sie per WhatsApp.
- Ein Kontakt- oder Betretungsverbot wurde dennoch nicht verhängt.
- Kurz nach Einstellung des Verfahrens besorgte sich der Ungar eine Schusswaffe.