APA/APA/AFP/OMAR AL-QATTAA

Gaza-Krieg

Hamas stimmt Freilassung von zehn israelischen Geiseln zu

09. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Die radikalislamische Hamas hat eigenen Angaben zufolge der Freilassung von zehn israelischen Geiseln zugestimmt. Dies sei im Rahmen "schwieriger" Waffenruhe-Verhandlungen mit Israel vereinbart worden, hieß es in einer Erklärung der Hamas vom Mittwoch.

Weitere zentrale Verhandlungspunkte, etwa die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen oder ein Rückzug der israelischen Armee aus dem Palästinensergebiet, seien weiter ungeklärt.

Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sieht die Hamas weiter ungelöste Streitpunkte. Dies seien die Bereitstellung von Hilfsgütern, der Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen sowie "echte Garantien für einen dauerhaften Waffenstillstand", teilte sie mit. 

Über diese drei Kernfragen werde weiterhin verhandelt.

Hamas widerspricht Medienberichten

Die Terrororganisation widersprach damit Medienberichten, wonach die meisten Streitpunkte inzwischen bereits geklärt worden seien. Die weiterhin ungelöste Frage sei der teilweise Rückzug der israelischen Streitkräfte während der Waffenruhe, hatten die US-Nachrichtenseite "Axios" sowie die "Times of Israel" gemeldet. 

Israel hat den Berichten zufolge inzwischen aber eine neue Karte vorgelegt, die einen weitergehenden Rückzug seiner Streitkräfte darstellt, als zuvor präsentiert. Dadurch sei ein bedeutender Fortschritt in den Gesprächen erzielt worden, hieß es.

Klärungsbedarf in drei Punkten

Bereits vor Beginn der Gaza-Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha, die bereits seit einigen Tagen andauern, hatte die Hamas erklärt, sie sehe noch Klärungsbedarf in den drei besagten Punkten. 

Die Islamistenorganisation arbeite "weiter ernsthaft und positiv mit den Vermittlern zusammen, um die Hindernisse zu überwinden", teilte die Hamas weiter mit.

Video: Bruder von israelischer Geisel: "Er kämpft und versucht bei Verstand zu bleiben"

Zusammenfassung
  • Die Hamas hat der Freilassung von zehn israelischen Geiseln im Rahmen schwieriger Waffenruhe-Verhandlungen mit Israel zugestimmt.
  • Drei zentrale Streitpunkte – die Lieferung von Hilfsgütern, der Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen und Garantien für einen dauerhaften Waffenstillstand – bleiben laut Hamas weiterhin ungeklärt.
  • Israel hat laut Medienberichten eine neue Karte für einen weitergehenden Rückzug seiner Streitkräfte vorgelegt, wodurch bedeutende Fortschritte in den seit mehreren Tagen in Doha laufenden Gesprächen erzielt wurden.