APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT

Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand im steirischen Zeltweg

Heute, 08:54 · Lesedauer 1 min

Rund zwei Dutzend Bewohner eines Mehrparteienhauses im obersteirischen Zeltweg (Bezirk Murtal) haben in der Nacht auf Sonntag ihre Wohnungen wegen eines Brandes verlassen müssen. Im zweiten Obergeschoß stand eine Wohnung in Vollbrand. Die beiden Bewohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Steiermark. Andere Personen wurden im Rüsthaus der Feuerwehr versorgt.

Die Flammen waren aus bisher unbekannter Ursache gegen 1.45 Uhr in dem dreistöckigen Haus mit 22 Wohneinheiten ausgebrochen. Die Bewohner wurden durch einen Rauchmelder aufmerksam und alarmierten den Notruf. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg stand die betroffene Wohnung bereits in Vollbrand. Das Stiegenhaus war ebenfalls bereits stark verraucht. Rund 30 Feuerwehrleute verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf andere Räume.

Während die zwei Verletzten ins Krankenhaus nach Knittelfeld gebracht wurden, versorgte das Rote Kreuz acht weitere, vorwiegend ältere Hausbewohner. Sie wurden anschließend ins Rüsthaus gebracht. Das Rote Kreuz war mit insgesamt sechs Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften, darunter einem Notarzt, an Ort und Stelle. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Zusammenfassung
  • Rund zwei Dutzend Bewohner mussten in der Nacht auf Sonntag nach einem Wohnungsbrand in einem dreistöckigen Mehrparteienhaus mit 22 Wohneinheiten in Zeltweg ihre Wohnungen verlassen.
  • Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, während das Rote Kreuz acht weitere, vorwiegend ältere Bewohner versorgte und ins Rüsthaus brachte.
  • Der Brand brach gegen 1.45 Uhr aus, rund 30 Feuerwehrleute verhinderten ein Übergreifen der Flammen, die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.