APA/Barbara Gindl

Tirol

Wagen von 18-Jährigem crasht gegen Felsbrocken - 3 Verletzte

11. Mai 2025 · Lesedauer 2 min

Ein betrunkener 18-jähriger krachte in der Nacht auf Sonntag zuerst ungebremst gegen einen Holzzaun, hob dann ab und stieß mit dem Wagen gegen einen Felsen. Es gab drei Verletzte.

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss hat in der Nacht auf Sonntag in Ötztal-Bahnhof im Tiroler Ötztal (Bezirk Imst) drei Verletzte gefordert.

Ein 18-jähriger alkoholisierter Pkw-Lenker hatte die Kontrolle über seinen Wagen verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und vermutlich ungebremst gegen einen Holzzaun im Bereich eines Parkplatzes geprallt.

Daraufhin hob das Auto mit der Front ab und stieß in rund eineinhalb Metern Höhe gegen einen großen Felsblock.

Schließlich landete das Fahrzeug wieder auf der Straße und kam dort schwer beschädigt zum Stillstand, berichtete die Polizei.

Drei Insassen verletzt

Der einheimische Lenker, sein 21-jähriger Beifahrer sowie ein 22-jähriger Mitinsasse wurden verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

An der Unfallstelle wurde das massive Betonfundament einer Zaunsäule durch die Wucht des Anpralls aus dem Boden gerissen und mehrere Meter verschoben, hieß es.

Im Auto befand sich zudem noch eine junge Frau. Sie blieb offenbar unverletzt. Die Gruppe war kurz nach 4.00 Uhr von einem nahe gelegenen Veranstaltungszentrum gekommen und auf der Ötztalstraße (B186) unterwegs gewesen.

Video: Tödlicher Unfall - Polizei jagt Geisterfahrer

Zusammenfassung
  • Ein 18-jähriger alkoholisierter Autofahrer verlor in Ötztal-Bahnhof die Kontrolle, krachte ungebremst gegen einen Holzzaun und prallte in rund 1,5 Metern Höhe gegen einen Felsblock.
  • Drei junge Männer im Alter von 18, 21 und 22 Jahren wurden verletzt und ins Krankenhaus Zams gebracht, während eine junge Frau im Wagen unverletzt blieb.
  • Am Pkw entstand Totalschaden, das massive Betonfundament einer Zaunsäule wurde durch den Aufprall mehrere Meter verschoben.