Steiermark
13-Jährige missbraucht? NEOS-Politiker tritt zurück
Auf Anfrage der "Kronen Zeitung" bestätigte Christian Kroschl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, dass "gegen einen Politiker einer Partei ein Ermittlungsverfahren wegen eines Sexualdeliktes geführt" wird.
Weitere Auskünfte konnte die Staatsanwaltschaft aufgrund von Datenschutz nicht geben. Am Vormittag bestätigte aber die NEOS-Bundespartei, dass es sich um einen ihrer Funktionäre handle, der aber bereits zurückgetreten sei.
13-Jährige erstattete Anzeige
Laut "Krone"-Bericht sind die Vorwürfe gegen den Gemeinderat der Oppositionspartei, der in seinem Heimatort zunächst noch politisch aktiv war, gravierend.
So soll er auf einer Internet-Plattform ein 13-jähriges Mädchen kennengelernt und danach an ihm geschlechtliche Handlungen vorgenommen haben. Das Kind soll sich daraufhin an die Polizei gewandt und Anzeige erstattet haben.
Dem Vernehmen nach soll bei dem Mann eine Hausdurchsuchung stattgefunden haben, bei der Datenträger und sein Handy beschlagnahmt wurden.
Betreffender Funktionär tritt zurück
Erste Konsequenzen gab es bereits Freitagvormittag.
"Wir haben heute Früh Kenntnis über eine Anzeige und Ermittlungen gegen einen Funktionär unserer Partei in der Steiermark erlangt. Wir nehmen diese Vorwürfe sehr ernst und haben umgehend Konsequenzen eingeleitet", teilte die Bundespartei der NEOS mit.
Der betreffende Funktionär habe von sich aus seine Mitgliedschaft beendet und sämtliche Funktionen in seiner Rolle als NEOS-Vertreter per sofort zurückgelegt, hieß es weiter.
Es gilt die Unschuldsvermutung.
Zusammenfassung
- Die Grazer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen steirischen Gemeinderat und Mitarbeiter des Landes: Eine 13-Jährige soll ihn wegen einem Sexualdelikt angezeigt haben.
- Auf Anfrage der "Kronen Zeitung" bestätigte Christian Kroschl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, dass "gegen einen Politiker einer Partei ein Ermittlungsverfahren wegen eines Sexualdeliktes geführt" wird.
- Erste Konsequenzen gab es bereits Freitagvormittag.