Nach Unfall
Statt Alkotest: Mann trank bei Polizeikontrolle aus Weinflasche
Bei einer Kontrolle im Flachgau verweigerte der Autofahrer einen Alkotest und trank stattdessen vor den Polizisten aus einer Weinflasche. Der 23-jährige Oberösterreicher war zuvor in Wals-Siezenheim mit seinem Pkw von der Wiener Bundesstraße abgekommen.
Er blieb bei dem Unfall aber unverletzt. Einem Alkovortest hat der Mann noch zugestimmt, dabei wurden über zwei Promille festgestellt. Die Beamten nahmen den Mann den Führerschein ab. Er wird angezeigt.
Zwei leere Prosecco-Flaschen und Wein
Ebenfalls einen Alkotest verweigert hat am Freitagabend eine 44-jährige slowenische Autofahrerin nach einem Unfall auf der Tauernautobahn im Pongau in Fahrtrichtung Deutschland. Mitarbeiter des Straßenerhalters Asfinag nahmen der Frau den Wagenschlüssel ab, weil sie den Unfallort verlassen wollte, informierte die Polizei. Auf dem Rücksitz des Pkw mit slowenischem Kennzeichen lagen zwei leere Prosecco-Flaschen und Wein.
Die Frau gestand ein, vor Beginn der Autofahrt Alkohol getrunken zu haben. Ein Drogentest ergab zudem eine Beeinträchtigung durch Kokain. Da die Frau kein Dokument zur Feststellung ihrer Identität aushändigte, nahmen die Polizisten die Frau vorläufig fest. Sie hoben auch eine Sicherheitsleistung von 1.600 Euro ein.
Zwei weitere Verkehrszwischenfälle
Ein weiterer Alkolenker ist am Freitag auf der Pass Gschüttstraße (B 166) im Gemeindegebiet von Lungötz mit seinem Wagen bei einem Überholmanöver von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 25-jährige Tennengauer wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Ein Alkomat-Test ergab laut Polizei 1,20 Promille.
Ebenfalls am Freitag ist Polizisten im Tennengau ein Mofalenker aufgefallen, der am Abend ohne Scheinwerferlicht unterwegs war. Als Ersatz für das defekte Licht trug der Jugendliche eine Stirnlampe, zudem hatte er seinen Angaben zufolge die Kennzeichen verloren.
Das Zweirad brachte es bei einem Mopedrollentest auf eine Geschwindigkeit von 69 km/h. Der Bursch ist laut Polizei erst seit Freitag Besitzer eines Führerscheins.
Handy am Steuer: Ablenkung häufigste Unfallursache
Zusammenfassung
- Während einer Polizeikontrolle hat ein betrunkener Autofahrer einen Alkotest verweigert.
- Stattdessen nahm er lieber noch einen Schluck aus seiner Weinflasche.