Bild einer MeerkatzeTierwelt Herberstein

Oberösterreich

Drei Affen und 42 Vögel starben bei Kellerbrand

Heute, 09:05 · Lesedauer 1 min

Am Mittwoch kam es in Laussa (Bezirk Steyr-Land) zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Dabei starben drei Affen und 42 Vögel.

Der 64-jährige Hausbesitzer hatte das Haus gegen 7 Uhr verlassen und kehrte kurz nach 13 Uhr zurück. Beim Betreten bemerkte er Brandgeruch und Rauch. Im Keller entdeckte er einen rauchenden Tisch und löschte diesen. Für die im Keller gehaltenen Tiere kam jede Hilfe zu spät.

Der Besitzer hielt dort drei Affen - Meerkatzen, die eigentlich südlich der Sahara in Afrika beheimatet sind – und mehr als 40 Vögel. Laut der Polizei wurden sie legal und artgerecht gehalten.

Kabelbrand

Laut den Brandermittlern des Landeskriminalamts löste ein elektrotechnischer Defekt den Schwelbrand aus. Die Ursache dürfte ein Kabelbruch oder Nagetierbiss an einem 230-Volt-Kabel gewesen sein.

Zusammenfassung
  • Am Mittwoch kam es in Laussa (Bezirk Steyr-Land) zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Dabei starben drei Affen und 42 Vögel.
  • Der 64-jährige Hausbesitzer hatte das Haus gegen 7 Uhr verlassen und kehrte kurz nach 13 Uhr zurück. Beim Betreten bemerkte er Brandgeruch und Rauch. Im Keller entdeckte er einen rauchenden Tisch und löschte diesen.
  • Für die im Keller gehaltenen Tiere kam jede Hilfe zu spät.
  • Der Besitzer hielt dort drei Affen - Meerkatzen, die eigentlich südlich der Sahara in Afrika beheimatet sind – und mehr als 40 Vögel. Laut der Polizei wurden sie legal und artgerecht gehalten.
  • Laut den Brandermittlern des Landeskriminalamts löste ein elektrotechnischer Defekt den Schwelbrand aus. Die Ursache dürfte ein Kabelbruch oder Nagetierbiss an einem 230-Volt-Kabel gewesen sein.