Döbling
Gebäudeeinsturz löst Großeinsatz in Wien aus
Bewohner:innen hatten ein lautes Geräusch wahrgenommen und den Notruf gewählt. Das Gebäude war mitsamt einer Stützkonstruktion aus Stahl hangabwärts in Richtung Straße gestürzt, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Feuerwehr.
Die Berufsfeuerwehr Wien erkundete die Baustelle und stellte fest, dass keine akut absturzgefährdeten Bereiche bestanden. Feuerwehrleute kontrollierten zudem die benachbarten Objekte und suchten den Schüttkegel nach möglicherweise verschütteten Personen ab.
Baustelle war nicht besetzt
Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurden zusätzliche Spezialkräfte alarmiert, darunter Höhenretter, das Drohnenteam der Berufsfeuerwehr, die Feuerwehr-Rettungshundestaffel sowie die Schallortungsgruppe des Katastrophenhilfsdienstes.
Vertreter der zuständigen Baufirma konnten von der Polizei erreicht werden; zum Zeitpunkt des Einsturzes war niemand mehr auf der Baustelle.
Zwei Feuerwehr-Rettungshunde erkundeten den Schüttkegel, Hinweise auf verschüttete Personen fanden sich nicht. Die Berufsrettung Wien war mit mehreren Teams, darunter der Sonder-Einsatz-Gruppe, an Ort und Stelle. Verletzte gab es keine.
Zusammenfassung
- Am Donnerstagabend ist ein leerstehendes, im Umbau befindliches Gebäude in der Bellevuestraße in Wien-Döbling mitsamt einer Stützkonstruktion hangabwärts in Richtung Straße eingestürzt.
- Spezialkräfte wie Höhenretter, Drohnenteam, Feuerwehr-Rettungshundestaffel und Schallortungsgruppe suchten mit zwei Rettungshunden und mehreren Teams der Berufsrettung nach möglichen Verschütteten, fanden aber keine Hinweise darauf.
- Verletzte gab es bei dem Vorfall nicht, und zum Zeitpunkt des Einsturzes war niemand auf der Baustelle anwesend.
