Fünf Tote nach Ausbruch der Legionärskrankheit in New York
Mit Stand 18. August gebe es "108 bestätigte Fälle, fünf Todesfälle und 14 Menschen, die derzeit im Krankenhaus behandelt werden", erklärte das Gesundheitsamt der US-Metropole. Die Legionärskrankheit stellt eine Gefahr für Menschen mit einem schwachen Immunsystem dar. Sie kann aber mit Antibiotika behandelt werden. Die durch den Legionella-Erreger verursachten Krankheitssymptome sind hohes Fieber, trockener Husten sowie Lungenentzündung, die tödlich enden kann.
Das Legionella-Bakterium kommt besonders in stehendem Wasser vor. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis zehn Tage. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht bekannt.
Das Gesundheitsamt erklärte weiter, es habe "Wasserproben aus Kühltürmen im Untersuchungsgebiet entnommen und untersucht". Alle Kühltürme, bei denen Legionella-Erreger nachgewiesen wurden, "wurden gemäß den Vorgaben des Gesundheitsamtes behandelt", hieß es weiter.
Zusammenfassung
- In New Yorks Stadtteil Harlem sind bis zum 18. August 108 Fälle der Legionärskrankheit bestätigt, fünf Menschen sind verstorben und 14 werden aktuell im Krankenhaus behandelt.
- Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass kontaminierte Kühltürme die Ursache des Ausbruchs sind, und hat alle betroffenen Anlagen nach der Entnahme von Wasserproben behandelt.
- Die Legionärskrankheit ist besonders für Menschen mit schwachem Immunsystem gefährlich, zeigt Symptome wie hohes Fieber und Lungenentzündung und wird durch das Legionella-Bakterium übertragen, das vor allem in stehendem Wasser vorkommt.