AFP

Frankreich

Louvre-Einbruch: Fünf weitere Verdächtige festgenommen

Heute, 08:02 · Lesedauer 2 min

Fünf neue Verdächtige sind nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre festgenommen worden. Unter den Festgenommenen sei auch ein Hauptverdächtiger, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau dem Radiosender RTL.

Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei aber noch nicht wieder aufgetaucht. Zwei weitere Männer, die am vergangenen Wochenende festgenommen wurden, haben ihre Beteiligung an dem Diebstahl, der am 19. Oktober stattfand, bereits "teilweise zugegeben".

Diebe flohen auf Motorrollern

Der dreiste Einbruch der Täter hatte international Schlagzeilen gemacht. Die Maskierten hatten einen mit einer Hebebühne ausgestatteten Lkw neben dem Museum geparkt. 

Während zwei der Täter auf Motorrollern an der Straße warteten, gelangten die anderen beiden mit der Hebebühne auf einen Balkon im ersten Stock und von dort durch ein Fenster in das Museum.

Die Diebe flohen auf den Motorrollern mit acht kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen - darunter mit Edelsteinen übersäte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. 

Die mit Smaragden und Hunderten Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826-1920) gehörte ebenfalls zur Beute, wurde allerdings später in der Nähe des Louvre beschädigt gefunden - offenbar hatten die Täter sie bei der Flucht verloren.

Video: Spektakulärer Einbruch im Louvre

Zusammenfassung
  • Fünf neue Verdächtige sind nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre festgenommen worden
  • Unter den Festgenommenen sei auch ein Hauptverdächtiger, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau dem Radiosender RTL.
  • Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei aber noch nicht wieder aufgetaucht.
  • Zwei weitere Männer, die am vergangenen Wochenende festgenommen wurden, haben ihre Beteiligung an dem Diebstahl, der am 19. Oktober stattfand, bereits "teilweise zugegeben".