Festnahme nach Brand in Badener Lokal
Der Brand in dem Lokal war am 10. März gegen 21.45 Uhr entstanden. 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf löschten die Flammen, kurz nach 23.00 Uhr hieß es "Brand aus". An Ort und Stelle wurde laut Polizei starker Dieselgeruch wahrgenommen, das Feuer war vom Bereich des Altspeiseöl-Tanks ausgegangen. Ein Brandmittelspürhund setzte dort auch zwei Anzeigen ab. Ausgegangen wurde in der Folge davon, dass die Flammen unter Verwendung von Brandbeschleunigern gelegt worden waren.
Weitere Erhebungen ergaben, dass es im November und Dezember 2024 mehrere Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit dem Lokal gegeben hatte. So waren Reifen von Firmenfahrzeugen aufgestochen und Stinkbomben durch die Fensterscheibe der Imbissstube geworfen worden.
Als Beschuldigter ausgeforscht wurde letztlich der 61-jährige Ex-Freund einer Mitarbeiterin aus Wien. Der Mann wurde am 29. Juli in der Bundeshauptstadt festgenommen.
Zusammenfassung
- Ein 61-jähriger Ex-Freund einer Mitarbeiterin wurde am 29. Juli in Wien festgenommen, weil er für den Brand eines Lokals in Baden am 10. März verantwortlich gemacht wird.
- Das Feuer, das gegen 21:45 Uhr ausbrach und von 25 Feuerwehrleuten gelöscht wurde, verursachte einen Sachschaden im niedrigen sechsstelligen Eurobereich, verletzt wurde niemand.
- Die Polizei stellte am Tatort starken Dieselgeruch fest und geht davon aus, dass Brandbeschleuniger verwendet wurden, nachdem ein Brandmittelspürhund am Altspeiseöl-Tank angeschlagen hatte.