APA/APA/THEMENBILD/HARALD SCHNEIDER

Fahrzeugbrand entpuppte sich als Lagerfeuer auf der S6

Heute, 10:08 · Lesedauer 1 min

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gloggnitz mussten in der Nacht auf Samstag zu einem - wie sich später herausstellte - ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. Sie wurden wegen eines Fahrzeugbrandes auf der Semmering-Schnellstraße (S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt) alarmiert. Dort eingetroffen, stellten sie laut einer Aussendung der Feuerwehr fest, dass ein Lagerfeuer auf der Straße angezündet worden war.

Dafür verantwortlich waren Personen, deren Kleintransporter eine Panne hatte. Sie wollten sich während der laut den Betroffenen stundenlangen Wartezeit auf den Pannendienst aufwärmen, da auch die Heizung des Fahrzeugs defekt war. Das Brennholz dürften sie von einem angrenzenden Wald entnommen haben.

Die Feuerwehr löschte das Feuer. Danach traf schließlich auch der Pannendienst ein, teilte man mit.

Zusammenfassung
  • Die Feuerwehr Gloggnitz wurde in der Nacht auf Samstag zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf der S6 gerufen, entdeckte vor Ort jedoch ein Lagerfeuer auf der Straße.
  • Das Feuer wurde von Personen entfacht, deren Kleintransporter eine Panne hatte und die laut eigenen Angaben stundenlang ohne funktionierende Heizung auf den Pannendienst warteten.
  • Die Feuerwehr löschte das aus Brennholz aus einem angrenzenden Wald entzündete Feuer, bevor schließlich auch der Pannendienst eintraf.