Nach Rücktritt
Martha Schultz folgt Mahrer in Kammer und ÖVP-Wirtschaftsbund
Das teilte der Wirtschaftsbund am Freitagnachmittag via Aussendung mit. Zuvor hatten sich dessen Landespräsidentinnen und -präsidenten beraten.
In der Wirtschaftskammer wird Schultz amtsführende Präsidentin, im ÖVP-Bund geschäftsführende. Schultz gilt in der Volkspartei als gut vernetzt. Die 62 Jahre alte Touristikerin war bereits Vize von Mahrer.
Mahrer musste Hut nehmen
Mahrer musste seinen Hut nehmen, hatte den Rückhalt in den eigenen Reihen verloren. Grund waren Gehaltserhöhungen für die Kammermitarbeitenden deutlich über der Inflation, sehr hohe Steigerungen bei den Entschädigungen für Präsidiumsmitglieder in den Wirtschaftskammern und eine einhergehende missglückte Kommunikation.
Dazu kam Kritik an Mahrers Mehrfachbezügen. Es reichte nicht, dass er seinen Rückzug als Nationalbank-Präsident ankündigte, schlussendlich musste er die Funktionen als WKÖ- und Wirtschaftsbundchef niederlegen. Der Wirtschaftsbund ist eine wichtige Teilorganisation der Volkspartei.
Unterdessen wurden die Rufe nach Reformen in der Kammer lauter. Sie müsse schlanker und günstiger für die Mitgliedsbetriebe werden, forderte die Industriellenvereinigung am Freitag.
Video: Causa Mahrer: "Hochmut kommt vor dem Fall“
Zusammenfassung
- Die Tiroler Unternehmerin Martha Schultz (ÖVP) übernimmt ab Samstag geschäftsführend die Agenden des zurückgetretenen Harald Mahrer in der Wirtschaftskammer Österreich und im ÖVP-Wirtschaftbund.
