APA/APA/AFP/Vigili del Fuoco/HANDOUT VIGILI DEL FUOCO

Touristin weiterhin vermisst

Italien: Erdrutsche und überflutete Straßen nach Unwettern

Heute, 08:33 · Lesedauer 2 min

Italien bleibt weiterhin fest im Griff eines Tiefdruckgebiets, das von Mailand bis Sizilien für extreme Wetterlagen mit sintflutartigen Regenfällen und schweren Unwettern sorgt.

Die Gewitter verlagerten sich am Mittwoch zunehmend von Norditalien in den Süden. In der Gegend um den Comer See in der Lombardei musste die Feuerwehr wiederholt wegen Erdrutschen und Überschwemmungen ausrücken. 

Besonders betroffen war das Westufer des Sees, wo mehrere Erdrutsche die Straßen blockierten. Auch im Bahnverkehr kam es zu Beeinträchtigungen. 

Überflutete Straßen und Keller

Heftige Niederschläge und Überschwemmungen wurden auch aus den norditalienischen Regionen Ligurien und Venetien gemeldet. In den Adria-Badeorten Eraclea, Jesolo und Caorle berichteten die Bürgermeister von überfluteten Straßen und Kellern. Freiwillige Einsatzkräfte wurden zur Unterstützung der Bevölkerung mobilisiert.

"Ich rufe die Bevölkerung auf, aufmerksam zu sein, den Anweisungen der Behörden zu folgen und unnötige Reisen zu vermeiden", warnte der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, auf seinen sozialen Netzwerken.

https://x.com/Italia24HLive/status/1970763612085199111

Deutsche Touristin weiterhin vermisst

Auch am heutigen Mittwoch wird die Suche nach einer vermissten deutschen Touristin fortgesetzt, die in der Nacht auf Montag in der Provinz Alessandria im norditalienischen Piemont nach einem Unwetter spurlos verschwand. 

Die Frau hatte sich auf einem Campingplatz aufgehalten, als eine Flutwelle das Gebiet erfasste. Vier Wasserrettungseinheiten der Feuerwehr aus Alessandria und anderen Regionen sind vor Ort im Einsatz.

Die Schlechtwetterfront sorgt auch in Süditalien für Schäden: Ein heftiger Wolkenbruch verwandelte am Dienstagnachmittag die Straßen der Insel Ischia im Golf von Neapel in reißende Flüsse. Ganze Straßenabschnitte waren nicht befahrbar, zahlreiche Fahrzeuge standen vollständig unter Wasser. 

Die extremen Wetterbedingungen führten zu erheblichen Beeinträchtigungen: Die Feuerwehr erhielt Dutzende Notrufe von Anwohnern in Schwierigkeiten. Die Behörden forderten die Bevölkerung auf, auf Aktivitäten im Freien und unnötige Fahrten zu verzichten. Unwetteralarm herrschte am Mittwoch auch auf Sizilien.

Video:

Zusammenfassung
  • Ein Tiefdruckgebiet verursacht in Italien von Mailand bis Sizilien extreme Unwetter, mit sintflutartigen Regenfällen, Erdrutschen und Überschwemmungen, wobei besonders die Regionen Lombardei, Ligurien, Venetien und Badeorte an der Adria betroffen sind.
  • In der Provinz Alessandria im Piemont wird weiterhin nach einer vermissten deutschen Touristin gesucht, nachdem eine Flutwelle in der Nacht auf Montag einen Campingplatz erfasste und vier Wasserrettungseinheiten im Einsatz sind.
  • Die Behörden warnen die Bevölkerung vor unnötigen Fahrten und Aktivitäten im Freien, nachdem auf der Insel Ischia und in mehreren Regionen Dutzende Notrufe wegen überfluteter Straßen und Keller eingingen und der Unwetteralarm auch auf Sizilien gilt.