Auch Prag betroffen
Blackout: Stromausfall in Tschechien behoben
In Tschechien kam es am Freitagmittag zu einem großflächigen Stromausfall im Norden und Osten des Landes. Nach Angaben des Übertragungsnetzbetreiber ČEPS sind die Regionen Liberec, Nordböhmen, Ostböhmen und Mittelböhmen sowie Teile der Hauptstadt Prag betroffen.
Auslöser soll demnach ein Ausfall der Leitung V411 gewesen sein, in dessen Folge Teile des Übertragungsnetzes stromlos waren. Auch zahlreiche Umspannwerke seien betroffen, berichtet das Medium "Lidové noviny".
Stromversorgung weitgehend wiederhergestellt
Kurz nach 15.00 Uhr meldete ČEPS: "Alle großen Umspannwerke im Übertragungsnetz haben wieder Strom." Nun arbeite man daran, die Stromversorgung auf den kleineren Verteilungsnetzen wiederherzustellen.
Die genauen Ursachen des Vorfalls werden weiter untersucht. Nach Angaben der tschechischen Polizeizentrale zur Bekämpfung von Terrorismus, Extremismus und Cyberkriminalität (NCTEKK) liegen derzeit jedoch keine Hinweise auf einen Cyber- oder Terroranschlag vor.
Auch Prag betroffen
Mehrere tschechische Regionen standen am Freitag für mehrere Stunden still. In der Hauptstadt Prag fiel neben den U-Bahn-Linien auch ein Großteil des Straßenbahnverkehrs weitgehend aus. Der Betrieb wurde mittlerweile zu großen Teilen wieder aufgenommen.
Die Feuerwehr war in mehreren Städten im Einsatz, um Menschen aus steckengebliebenen Aufzügen zu befreien. Auch zahlreiche Geschäfte mussten wegen des Stromausfalls schließen.
Video: Blackout: Das sollten Sie Zuhause haben
Zusammenfassung
- Ein massiver Stromausfall hat am Freitag weite Teile von Tschechien lahmgelegt.
- Neben der Hauptstadt Prag waren mehrere Regionen im Norden und Osten des Landes betroffen.
- Mittlerweile wurde die Stromversorgung größtenteils wiederhergestellt.