Privatinsolvenz
"Toxisches Marktumfeld": Immo-Milliardär Hallmann ist pleite
Aufgrund von Hallmanns unternehmerischer Tätigkeit wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt, teilte der Kreditschutzverband (KSV) mit. worden Es handle sich dabei nicht um ein von Hallmann angestrebtes Schuldenregulierungsverfahren (Privatinsolvenz).
Die Hallmann Holding ist von der Insolvenz nicht betroffen, betont das Unternehmen am Dienstag. Ziel von Hallmann ist ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und einer angebotenen Quote von 30 Prozent.
95 Millionen Euro an Forderungen
Nach den derzeit vorliegenden Unterlagen sind von der Insolvenz 102 Gläubiger mit Forderungen in Höhe von 95 Mio. Euro betroffen. Allerdings entfielen davon 75 Mio. Euro auf Bürgschaften, teilte der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) mit.
Die Aktiva gab Hallmann mit 5,865 Mio. Euro an. Dazu zählen unter anderem Liegenschaften sowie Unternehmensanteile.
Hintergrund des Antrags ist laut der Hallmann Group ein "derzeit außergewöhnlich herausforderndes und toxisches Marktumfeld, das in den letzten Monaten zu erheblichen wirtschaftlichen Belastungen geführt hat". Vorrangiges Ziel sei es, die Interessen der Gläubiger bestmöglichst zu wahren. Bestehende Vermögenswerte sollen im Rahmen des Regulierungsverfahrens geordnet veräußert werden.
Bauträger Süba bereits seit April insolvent
Am 14. April dieses Jahres hatte das Handelsgericht Wien ein Insolvenzverfahren über den Bauträger Süba AG des Immobilieninvestors Hallmann eröffnet. Die Verbindlichkeiten werden vom KSV mit rund 226 Mio. Euro (Liquidationswerte) angegeben, die Aktiva sollen sich laut AKV auf knapp 8,6 Mio. Euro belaufen.
Video: Dobusch zu Benko-Prozess - "Nur der Anfang einer langen Aufarbeitung“
Zusammenfassung
- Immobilien-Investor Klemens Hallmann ist insolvent, insgesamt gibt es 102 Gläubiger mit Forderungen in Höhe von 95 Millionen Euro, wovon 75 Millionen Euro auf Bürgschaften entfallen.
- Hallmann strebt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien an und bietet eine Sanierungsquote von 30 Prozent an, während die Hallmann Holding nicht betroffen ist.
- Als Grund für die Insolvenz nennt die Hallmann Group ein 'toxisches Marktumfeld', und die Aktiva werden mit 5,865 Millionen Euro angegeben; bereits im April wurde der Bauträger Süba AG mit 226 Millionen Euro Verbindlichkeiten insolvent.