APA/APA/AFP/DAVID GRAY
Siegeslauf von Grabher geht im Wiesbaden-Finale zu Ende
Grabher hatte am Samstag zwei Matches an einem Tag gewonnen. Gegen die Weltranglisten-102. Bondar war dann aber nichts mehr zu holen. Für den Bresnik-Schützling geht es aber im WTA-Ranking steil aufwärts, sie wird sich - etwas zeitverzögert, da kleinere Turniere erst später gutgeschrieben werden - in etwa auf Position 160 verbessern. Zu Jahresbeginn ist die Dornbirnerin, die nach einer Handgelenksverletzung samt Operation sowie sieben Monaten Pause weit zurückgefallen war, noch auf Platz 413 gelegen.
Zusammenfassung
- Julia Grabhers beeindruckende Siegesserie auf ITF-Level endete im Finale des W100-Turniers in Wiesbaden, wo sie der topgesetzten Ungarin Anna Bondar mit 2:6, 4:6 unterlag.
- Zuvor hatte die Vorarlbergerin drei Turniere in Santa Margherita di Pula, Koper und Chiasso gewonnen und war auf dem besten Weg zu ihrem vierten Titel in Folge sowie dem 22. Einzelsieg.
- Im WTA-Ranking verbessert sich Grabher trotz der Niederlage auf etwa Position 160, nachdem sie zu Jahresbeginn nach einer Handgelenksverletzung auf Platz 413 lag.